Kanton Peyrehorade

Ehemaliger
Kanton Peyrehorade
RegionAquitanien
DépartementLandes
ArrondissementDax
HauptortPeyrehorade
Auflösungsdatum29. März 2015
Einwohner12.051 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte67 Einw./km²
Fläche179,10 km²
Gemeinden13
INSEE-Code4016

Der Kanton Peyrehorade war von 1790 bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Dax, im Département Landes und in der Region Aquitanien.

Geschichte

Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen „Distrikts Dax“ gegründet. Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Dax neu zugeschnitten.

Siehe auch: Geschichte Département Landes und Geschichte Arrondissement Dax.

Gemeinden

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichteCode INSEEPostleitzahl
Bélus615 (2013)11,8452 Einw./km²4003440300
Cauneille816 (2013)15,4253 Einw./km²4007740300
Hastingues591 (2013)14,5441 Einw./km²4012040300
Oeyregave354 (2013)8,0344 Einw./km²4020640300
Orist682 (2013)14,7646 Einw./km²4021140300
Orthevielle903 (2013)13,9465 Einw./km²4021240300
Pey698 (2013)13,8550 Einw./km²4022240300
Peyrehorade3612 (2013)16,11224 Einw./km²4022440300
Port-de-Lanne935 (2013)12,6874 Einw./km²4023140300
Saint-Cricq-du-Gave380 (2013)8,7044 Einw./km²4025440300
Saint-Étienne-d’Orthe669 (2013)11,0760 Einw./km²4025640300
Saint-Lon-les-Mines1180 (2013)21,8254 Einw./km²4026940300
Sorde-l’Abbaye655 (2013)16,3440 Einw./km²4030640300