Kanton Pedro Moncayo
Kanton Pedro Moncayo | |||||
---|---|---|---|---|---|
| |||||
Lage | |||||
![]() Der Kanton Pedro Moncayo in der Provinz Pichincha | |||||
Provinz | ![]() | ||||
Koordinaten | 0° 3′ N, 78° 21′ W | ||||
Basisdaten | |||||
Sitz | Tabacundo | ||||
Eingerichtet | 26. September 1911 | ||||
Gliederung | 5 Parroquias | ||||
Einwohnerzahl | 40.483 (2022)[1] | ||||
Fläche | 335 km² (2022)[2] | ||||
Bevölkerungsdichte | 121 Einw./km² | ||||
Politik | |||||
Alcaldesa | Verónica Sánchez Cárdenas[3] (2023–2027) | ||||
Interaktive Karte | |||||
Bild | |||||
![]() Laguna de Mojanda | |||||
www.pedromoncayo.gob.ec | |||||
Datenherkunft: Wikidata |
Der Kanton Pedro Moncayo befindet sich in der Provinz Pichincha nordzentral in Ecuador. Er besitzt eine Fläche von 338 km². Im Jahr 2022 lag die Einwohnerzahl bei rund 40.500. Verwaltungssitz des Kantons ist die Kleinstadt Tabacundo mit 10.059 Einwohnern (Stand 2010). Der Kanton Pedro Moncayo wurde am 26. September 1911 gegründet. Namensgeber war Pedro Moncayo (1807–1888), ein ecuadorianischer Journalist und Politiker.
Lage
Der Kanton Pedro Moncayo liegt im Nordosten der Provinz Pichincha. Das Gebiet liegt in der Cordillera Real. Der Río Pisque, ein Zufluss des Río Guayllabamba, begrenzt den Kanton im Süden. Der Hauptort Tabacundo befindet sich etwa 45 km nordöstlich von Quito. An der nördlichen Kantonsgrenze erhebt sich der Vulkan Mojanda mit dem Kratersee Laguna de Mojanda.
Der Kanton Pedro Moncayo grenzt im Osten und im Süden an den Kanton Cayambe, im Osten an den Kanton Quito sowie im Norden an den Kanton Otavalo der Provinz Imbabura.
Verwaltungsgliederung
Der Kanton Pedro Moncayo ist in die Parroquia urbana („städtisches Kirchspiel“)
und in die Parroquias rurales („ländliches Kirchspiel“)
- La Esperanza
- Malchinguí
- Tocachi
- Tupigachi
gegliedert.
Geschichte
Entwicklung der Einwohnerzahl im Kanton Pedro Moncayo bei landesweiten Volkszählungen zum jeweiligen Gebietsstand:
Jahr | Einwohner | +/- |
---|---|---|
1950[4] | 12.068 | – |
1962[5] | 12.454 | 3,2 % |
1974[6] | 13.436 | 7,9 % |
1982[7] | 14.732 | 9,6 % |
1990[8] | 15.718 | 6,7 % |
2001[9] | 25.594 | 62,8 % |
2010[10] | 33.172 | 29,6 % |
2022[1] | 40.483 | 22 % |
Datenherkunft: Wikidata |
Weblinks
- http://www.pedromoncayo.gob.ec/ – GAD Municipal de Pedro Moncayo
- Bevölkerungsstatistik bei www.citypopulation.de
Einzelnachweise
- ↑ a b Principales resultados. In: Instituto Nacional de Estadística y Censos (Hrsg.): Zensus in Ecuador 2022. (spanisch, abgerufen am 26. September 2023).
- ↑ Instituto Nacional de Estadística y Censos (Hrsg.): Densidad poblacional, según cantón de residencia. (abgerufen am 11. Januar 2025).
- ↑ Concejo Municipal. (spanisch, abgerufen am 14. September 2023).
- ↑ Primer Censo de Población del Ecuador 1950 Resumen de Características Volumen Único. In: Instituto Nacional de Estadística y Censos (Hrsg.): Zensus in Ecuador 1950. (spanisch, abgerufen am 12. Januar 2025).
- ↑ Segundo Censo de Población y Primer Censo de Vivienda 25 de Noviembre de 1962. In: Instituto Nacional de Estadística y Censos (Hrsg.): Zensus in Ecuador 1962. (spanisch, abgerufen am 12. Januar 2025).
- ↑ III Censo de Población 1974 Resultados Definitivos Resumen Nacional. In: Instituto Nacional de Estadística y Censos (Hrsg.): Zensus in Ecuador 1974. (spanisch, abgerufen am 12. Januar 2025).
- ↑ IV Censo de Población 1982 Resultados Definitivos Resumen Nacional Ecuador-Noviembre 1982. In: Instituto Nacional de Estadística y Censos (Hrsg.): Zensus in Ecuador 1982. (spanisch, abgerufen am 12. Januar 2025).
- ↑ Resultados Censo de Población. In: Instituto Nacional de Estadística y Censos (Hrsg.): Zensus in Ecuador 1990. (spanisch, abgerufen am 19. September 2023).
- ↑ Resultados Censo de Población. In: Instituto Nacional de Estadística y Censos (Hrsg.): Zensus in Ecuador 2001. (spanisch, abgerufen am 19. September 2023).
- ↑ Instituto Nacional de Estadística y Censos (Hrsg.): Población, superficie (km²), densidad poblacional a nivel parroquial. (abgerufen am 6. September 2023).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: David C. S., Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bandera de la ciudad de Tabacundo y el Cantón Pedro Moncayo
Autor/Urheber: Milenioscuro, Lizenz: CC BY 4.0
Mapa localizador del cantón Pedro Moncayo en Pichincha, Ecuador. Adaptado de File:Mapa de localización Pichincha.svg y File:Ecuador location map.svg
Autor/Urheber: TupakAmaruIshkay, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Las lagunas de Mojanda se encuentran en el límite provincial entre Pichincha e Imbabura, a los pies del cerro Fuya Fuya a 4.263 msnm; a 17 kms al sur de Otavalo. El complejo lacustre de Mojanda está en la cima del sistema montañoso del nudo de Mojanda-Cajas y ocupa el caldero del cráter del extinto volcán Mojanda.