Kanton Olonzac
| Ehemaliger Kanton Olonzac | |
|---|---|
| Region | Languedoc-Roussillon |
| Département | Hérault |
| Arrondissement | Béziers |
| Hauptort | Olonzac |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 5.657 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 22 Einw./km² |
| Fläche | 257 km² |
| Gemeinden | 13 |
| INSEE-Code | 3427 |
Der Kanton Olonzac war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Béziers des Départements Hérault. Er hatte am 1. Januar 2012 5.657 Einwohner.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus 13 Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Aigne | 269 (2013) | – | – Einw./km² | 34006 | 34210 |
| Azillanet | 395 (2013) | – | – Einw./km² | 34020 | 34210 |
| Beaufort | 211 (2013) | – | – Einw./km² | 34026 | 34210 |
| Cassagnoles | 98 (2013) | – | – Einw./km² | 34054 | 34210 |
| La Caunette | 320 (2013) | – | – Einw./km² | 34059 | 34210 |
| Cesseras | 367 (2013) | – | – Einw./km² | 34075 | 34210 |
| Félines-Minervois | 457 (2013) | – | – Einw./km² | 34097 | 34210 |
| Ferrals-les-Montagnes | 158 (2013) | – | – Einw./km² | 34098 | 34210 |
| La Livinière | 552 (2013) | – | – Einw./km² | 34141 | 34210 |
| Minerve | 132 (2013) | – | – Einw./km² | 34158 | 34210 |
| Olonzac | 1.757 (2013) | – | – Einw./km² | 34189 | 34210 |
| Oupia | 286 (2013) | – | – Einw./km² | 34190 | 34210 |
| Siran | 695 (2013) | – | – Einw./km² | 34302 | 34210 |
Appellation d’Origine Contrôlée
Für den Rotwein aus der Region aus den Gemeinden Azillanet, Cesseras, Félines-Minervois, La Livinière und Siran, sowie aus Azille im Département Aude gibt es seit 1999 die geschützte Marke Appellation d’Origine Contrôlée (AOC) Minervois-La-Livinière.