Kanton Neuillé-Pont-Pierre
| Ehemaliger Kanton Neuillé-Pont-Pierre | |
|---|---|
| Region | Centre-Val de Loire |
| Département | Indre-et-Loire |
| Arrondissement | Tours |
| Hauptort | Neuillé-Pont-Pierre |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 14.067 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 56 Einw./km² |
| Fläche | 253.25 km² |
| Gemeinden | 10 |
| INSEE-Code | 3716 |
Der Kanton Neuillé-Pont-Pierre ist ein ehemaliger, bis 2015 bestehender französischer Kanton im Arrondissement Tours im Département Indre-et-Loire in der Region Centre-Val de Loire; sein Hauptort war Neuillé-Pont-Pierre.
Der Kanton Neuillé-Pont-Pierre war 253,25 km² groß und hatte im Jahr 1999 11.409 Einwohner.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus zehn Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Beaumont-la-Ronce | 1.211 (2013) | – | – Einw./km² | 37021 | 37360 |
| Cerelles | 1.216 (2013) | – | – Einw./km² | 37047 | 37390 |
| Charentilly | 1.202 (2013) | – | – Einw./km² | 37059 | 37390 |
| Neuillé-Pont-Pierre | 1.916 (2013) | – | – Einw./km² | 37167 | 37360 |
| Pernay | 1.208 (2013) | – | – Einw./km² | 37182 | 37230 |
| Rouziers-de-Touraine | 1.247 (2013) | – | – Einw./km² | 37204 | 37360 |
| Saint-Antoine-du-Rocher | 1.602 (2013) | – | – Einw./km² | 37206 | 37360 |
| Saint-Roch | 1.278 (2013) | – | – Einw./km² | 37237 | 37390 |
| Semblançay | 2.128 (2013) | – | – Einw./km² | 37245 | 37360 |
| Sonzay | 1.381 (2013) | – | – Einw./km² | 37249 | 37360 |