Kanton Montagne Basque

Kanton Montagne Basque
RegionNouvelle-Aquitaine
DépartementPyrénées-Atlantiques
ArrondissementBayonne (30 Gemeinden)
Oloron-Sainte-Marie (36 G.)
HauptortMauléon-Licharre
Gründungsdatum22. März 2015
Einwohner25.174 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte19 Einw./km²
Fläche1.339,98 km²
Gemeinden66
INSEE-Code6412

Lage des Kantons Montagne Basque im
Département Pyrénées-Atlantiques

Der Kanton Montagne Basque ist seit 2015 ein französischer Wahlkreis im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine. 30 seiner Gemeinden liegen im Arrondissement Bayonne, 36 Gemeinden im Arrondissement Oloron-Sainte-Marie. Sein Hauptort ist Mauléon-Licharre.

Geschichte

Eine neue territoriale Aufteilung der Kantone des Départements Pyrenees-Atlantiques ist seit den Wahlen 2015 im Département wirksam. Es ist durch das Dekret vom 25. Februar 2014 in Anwendung der Gesetze vom 17. Mai 2013 definiert. Von diesen Wahlen an werden die Vertreter des Départementrats für sechs Jahre in einer romanischen Mehrheitswahl in bis zu zwei Wahlgängen in den Kantonen gewählt, wobei jedes Kanton ein gewähltes Paar verschiedenen Geschlechts in den Départementrat sendet. Die Teilnahme an einer allfälligen Stichwahl erfordert einen Stimmenanteil von 12,5 % der Wahlberechtigten im ersten Wahlgang. Die Anzahl der Kantone eines Départements wird auf die Hälfte der Anzahl der Kantone am 1. Januar 2013 reduziert, aufgerundet auf eine ungerade Zahl, wenn die Division eine gerade Zahl ergibt. Deshalb war ein neuer Zuschnitt der Kantone im Département notwendig, bei dem die Zahl der Kantone von 52 auf nunmehr 27 reduziert wurde.[1]

Der Kanton Montagne Basque wurde aus 66 Gemeinden der folgenden ehemaligen Kantone gebildet:

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 66 Gemeinden mit insgesamt 25.174 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 1.339,98 km²:

GemeindeEinwohner
1. Januar 2022
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
PostleitzahlArrondissement
Ahaxe-Alciette-Bascassan 26214,64186400864220 Bayonne
Aincille 1146,26186401164220 Bayonne
Ainharp 12814,0796401264130 Oloron-Sainte-Marie
Ainhice-Mongelos 16710,30166401364220 Bayonne
Alçay-Alçabéhéty-Sunharette 20734,4066401564470 Oloron-Sainte-Marie
Aldudes 32723,27146401664430 Bayonne
Alos-Sibas-Abense 3055,78536401764470 Oloron-Sainte-Marie
Anhaux 38312,33316402664220 Bayonne
Arnéguy 23821,21116404764220 Bayonne
Arrast-Larrebieu 927,56126405064130 Oloron-Sainte-Marie
Ascarat 3445,82596406664220 Bayonne
Aussurucq 23547,1256408164130 Oloron-Sainte-Marie
Banca 35549,6076409264430 Bayonne
Barcus 64546,93146409364130 Oloron-Sainte-Marie
Béhorléguy 6920,5836410764220 Bayonne
Berrogain-Laruns 1562,68586411564130 Oloron-Sainte-Marie
Bidarray 67538,20186412464780 Bayonne
Bussunarits-Sarrasquette 21112,04186415464220 Bayonne
Bustince-Iriberry 1045,67186415564220 Bayonne
Camou-Cihigue 10510,08106416264470 Oloron-Sainte-Marie
Caro 1744,01436416664220 Bayonne
Charritte-de-Bas 2457,40336418764130 Oloron-Sainte-Marie
Chéraute 1.04835,26306418864130 Oloron-Sainte-Marie
Espès-Undurein 5019,78516421464130 Oloron-Sainte-Marie
Estérençuby 30445,8776421864220 Bayonne
Etchebar 748,2396422264470 Oloron-Sainte-Marie
Gamarthe 1279,91136422964220 Bayonne
Garindein 4596,87676423164130 Oloron-Sainte-Marie
Gotein-Libarrenx 47311,75406424764130 Oloron-Sainte-Marie
Haux 8517,0156425864470 Oloron-Sainte-Marie
L’Hôpital-Saint-Blaise 562,11276426464130 Oloron-Sainte-Marie
Idaux-Mendy 2719,67286426864130 Oloron-Sainte-Marie
Irouléguy 3669,38396427464220 Bayonne
Ispoure 6717,85856427564220 Bayonne
Jaxu 21010,65206428364220 Bayonne
Lacarre 1754,40406429764220 Bayonne
Lacarry-Arhan-Charritte-de-Haut 11723,3256429864470 Oloron-Sainte-Marie
Laguinge-Restoue 1556,00266430364470 Oloron-Sainte-Marie
Larrau 185126,8016431664560 Oloron-Sainte-Marie
Lasse 33714,79236432264220 Bayonne
Lecumberry 18458,0936432764220 Bayonne
Lichans-Sunhar 853,43256434064470 Oloron-Sainte-Marie
Lichos 1333,38396434164130 Oloron-Sainte-Marie
Licq-Athérey 19217,87116434264560 Oloron-Sainte-Marie
Mauléon-Licharre 2.97512,802326437164130 Oloron-Sainte-Marie
Menditte 2076,33336437864130 Oloron-Sainte-Marie
Mendive 16241,7746437964220 Bayonne
Moncayolle-Larrory-Mendibieu 28916,27186439164130 Oloron-Sainte-Marie
Montory 31420,45156440464470 Oloron-Sainte-Marie
Musculdy 22524,0696441164130 Oloron-Sainte-Marie
Ordiarp 55229,71196442464130 Oloron-Sainte-Marie
Ossas-Suhare 897,17126443264470 Oloron-Sainte-Marie
Ossès 87642,38216443664780 Bayonne
Roquiague 12110,44126446864130 Oloron-Sainte-Marie
Sainte-Engrâce 17272,6926447564560 Oloron-Sainte-Marie
Saint-Étienne-de-Baïgorry 1.54069,44226447764430 Bayonne
Saint-Jean-le-Vieux 87811,64756448464220 Bayonne
Saint-Jean-Pied-de-Port 1.4872,735456448564430 Bayonne
Saint-Martin-d’Arrossa 54418,43306449064780 Bayonne
Saint-Michel 28830,30106449264220 Bayonne
Sauguis-Saint-Étienne 1698,81196450964470 Oloron-Sainte-Marie
Tardets-Sorholus 57914,99396453364470 Oloron-Sainte-Marie
Trois-Villes 1416,39226453764470 Oloron-Sainte-Marie
Uhart-Cize 79511,66686453864220 Bayonne
Urepel 27426,44106454364430 Bayonne
Viodos-Abense-de-Bas 74812,71596455964130 Oloron-Sainte-Marie
Kanton Montagne Basque25.1741.339,98196412– – 

Politik

Im ersten Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der Kandidatenpaare die absolute Mehrheit. Als Resultat der Stichwahl am 29. März 2015 wurden folgende Vertreter in den Départementrat gewählt:

  • Jean-Pierre Mirande (DVD) und
  • Annick Trounday Idiart (DVD)

mit einem Stimmenanteil von 57,13 % (Wahlbeteiligung bei der Stichwahl: 59,66 %).[3]

Einzelnachweise

  1. LOI n° 2013-403 du 17 mai 2013 relative à l'élection des conseillers départementaux, des conseillers municipaux et des conseillers communautaires, et modifiant le calendrier électoral. Légifrance, 17. Mai 2013, abgerufen am 3. Juni 2017 (französisch).
  2. Décret n° 2014-248 du 25 février 2014 portant délimitation des cantons dans le département des Pyrénées-Atlantiques. Légifrance, 21. März 2014, abgerufen am 3. April 2017 (französisch).
  3. Résultats des élections départementales 2015. Innenministerium, 29. März 2015, abgerufen am 3. April 2017 (französisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Locator map of Kanton Montagne Basque.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage des Kantons Montagne Basque