Kanton Lurcy-Lévis

Ehemaliger
Kanton Lurcy-Lévis
RegionAuvergne
DépartementAllier
ArrondissementMoulins
HauptortLurcy-Lévis
Gründungsdatum4. März 1790
Auflösungsdatum29. März 2015
Einwohner4.651 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte16 Einw./km²
Fläche293.17 km²
Gemeinden9
INSEE-Code0316

Der Kanton Lurcy-Lévis war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Moulins, im Département Allier und in der Region Auvergne. Er umfasste neun Gemeinden, sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Lurcy-Lévis. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung. Sein letzter Vertreter im conseil général des Départements war Nicolas Thollet.

Geschichte

Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen District de Cérilly gegründet. Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Distrikt Cérilly aufgelöst und der Kanton dem neuen Arrondissement Moulins zugeordnet und neu zugeschnitten.

Gemeinden