Kanton Le Pecq
| Ehemaliger Kanton Le Pecq | |
|---|---|
| Region | Île-de-France |
| Département | Yvelines |
| Arrondissement | Saint-Germain-en-Laye |
| Hauptort | Le Pecq |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 23.924 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 2.889 Einw./km² |
| Fläche | 8.28 km² |
| Gemeinden | 3 |
| INSEE-Code | 7835 |
Der Kanton Le Pecq war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Saint-Germain-en-Laye, im Département Yvelines und in der Region Île-de-France; sein Hauptort war Le Pecq. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2004 bis 2015 Daniel Level (UMP).
Gemeinden
Der Kanton umfasste drei Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Fourqueux | 4.035 (2013) | 3,67 | 1099 Einw./km² | 78251 | 78112 |
| Mareil-Marly | 3.542 (2013) | 1,77 | 2001 Einw./km² | 78367 | 78750 |
| Le Pecq | 16.237 (2013) | 2,84 | 5717 Einw./km² | 78481 | 78230 |