Kanton Hasparren

Ehemaliger
Kanton Hasparren
RegionAquitanien
DépartementPyrénées-Atlantiques
ArrondissementBayonne
HauptortHasparren
Auflösungsdatum29. März 2015
Einwohner8.944 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte56 Einw./km²
Fläche160,38 km²
Gemeinden7
INSEE-Code6412

Der Kanton Hasparren war von 1790 bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Bayonne im Département Pyrénées-Atlantiques und in der Region Aquitanien; sein Hauptort war Hasparren.

Geographie

Der Kanton bestand aus zwei Teilen. Die Gemeinden Méharin, Saint-Esteben und Saint-Martin-d'Arberoue bildeten eine Exklave.

Lage des Kantons Hasparren im Département Pyrénées-Atlantiques

Gemeinden

Der Kanton bestand aus sieben Gemeinden:

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichteCode INSEEPostleitzahl
Bonloc369 (2013)1,02362 Einw./km²6413464240
Hasparren6.230 (2013)77,0181 Einw./km²6425664240
Macaye548 (2013)19,7528 Einw./km²6436464240
Méharin261 (2013)12,7321 Einw./km²6437564120
Mendionde845 (2013)21,4739 Einw./km²6437764240
Saint-Esteben475 (2013)13,7135 Einw./km²6447664640
Saint-Martin-d’Arberoue325 (2013)14,6922 Einw./km²6448964640

Bevölkerungsentwicklung

19621968197519821990199920062011
78227593752376957800792283348909

Auf dieser Seite verwendete Medien

Canton d'Hasparren.svg
Autor/Urheber: Mortadelo2005, Lizenz: CC BY 2.5
Mapa localizador de los cantones de Pirineos Atlánticos (Aquitania, Francia).