Kanton Grignols

Ehemaliger
Kanton Grignols
RegionAquitanien
DépartementGironde
ArrondissementLangon
HauptortGrignols
Auflösungsdatum29. März 2015
Einwohner3.134 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte24 Einw./km²
Fläche129.50 km²
Gemeinden10
INSEE-Code3325

Der Kanton Grignols war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Langon im Département Gironde und in der Region Aquitanien; sein Hauptort war Grignols, Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2008 bis 2015, Jean-Pierre Baillé.

Der Kanton war 129,50 km² groß und hatte (1999) 2.648 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 20 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel auf 123 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 49 m Grignols und 167 m in Cours-les-Bains.

Gemeinden

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichtePostleitzahlCode INSEE
Cauvignac166 (2013)– –  Einw./km²3369033113
Cours-les-Bains210 (2013)– –  Einw./km²3369033137
Grignols1154 (2013)– –  Einw./km²3369033195
Labescau106 (2013)– –  Einw./km²3369033212
Lavazan253 (2013)– –  Einw./km²3369033235
Lerm-et-Musset488 (2013)– –  Einw./km²3384033239
Marions184 (2013)– –  Einw./km²3369033271
Masseilles145 (2013)– –  Einw./km²3369033276
Sendets360 (2013)– –  Einw./km²3369033511
Sillas101 (2013)– –  Einw./km²3369033513

Bevölkerungsentwicklung

196219681975198219901999
2.8933.2352.9502.7192.5592.648