Kanton Gérardmer

Kanton Gérardmer
RegionGrand Est
DépartementVosges
ArrondissementSaint-Dié-des-Vosges
HauptortGérardmer
Einwohner24.829 (1. Jan. 2018)
Bevölkerungsdichte65 Einw./km²
Fläche380,88 km²
Gemeinden16
INSEE-Code8807

Lage des Kantons Gérardmer im
Département Vosges

Der Kanton Gérardmer ist ein französischer Kanton im Arrondissement Saint-Dié-des-Vosges, im Département Vosges und in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen); sein Hauptort ist Gérardmer.

Lage

Der Kanton liegt an der Ostgrenze des Départements Vosges.

Geschichte

Der Kanton entstand 1790. Bis 2015 gehörten nur drei Gemeinden zum Kanton Gérardmer. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich stieg die Zahl der Gemeinden 2015 auf 17. Zu den bisherigen 3 Gemeinden kamen Gemeinden der bisherigen Kantone Corcieux (9 der 13 Gemeinden) und Fraize (5 der 9 Gemeinden) hinzu. Am 1. Januar 2016 vereinigten sich die beiden Gemeinden Aumontzey und Granges-sur-Vologne zur neuen Gemeinde Granges-Aumontzey und die Anzahl Gemeinden sank auf 16.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 16 Gemeinden mit insgesamt 24.829 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) auf einer Gesamtfläche von 380,88 km²:

GemeindeEinwohner
1. Januar 2018
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Anould 3.36324,491378800988650
Arrentès-de-Corcieux 18117,08118801488430
Ban-sur-Meurthe-Clefcy 94744,95218810688230
Barbey-Seroux 1467,34208803588640
Corcieux 1.51917,57868811588430
Fraize 2.85215,481848818188230
Gérardmer 7.80255,631408819688400
Gerbépal 59519,27318819888430
Granges-Aumontzey 2.63033,25798821888640
La Chapelle-devant-Bruyères 56920,43288808988600
La Houssière 56719,73298824488430
Le Valtin 7319,6348849288230
Liézey 29413,19228826988400
Plainfaing 1.64538,59438834988230
Vienville 1243,36378850588430
Xonrupt-Longemer 1.52230,89498853188400
Kanton Gérardmer24.829380,88658807– 

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Gérardmer die drei Gemeinden Gérardmer, Liézey und Xonrupt-Longemer. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 98,76 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 8814.

Veränderungen im Gemeindebestand seit der landesweiten Neuordnung der Kantone

2016: Fusion Aumontzey und Granges-sur-VologneGranges-Aumontzey

Bevölkerungsentwicklung des alten Kantons

19621968197519821990199920062012
10.16210.57010.74110.68410.66410.65410.62510.270

Politik

Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der fünf Wahlpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Eliane Ferry/Guy Martinache (beide DVD) gegen Gilles Laurent/Valérie Ritter (beide FN) mit einem Stimmenanteil von 63,82 % (Wahlbeteiligung:51,83 %).[1]

Seit 1945 hatte der Kanton folgende Abgeordnete im Rat des Départements:

Vertreter im conseil général des Départements
AmtszeitNamePartei
1945–1967Camille MélineDVD
1967–1979Robert HouotUnion des démocrates pour la République,
danach RPR
1979–1985Claude BoulayPCF
1985–1998André BonneRPR
1998–2015Gilbert PoirotPS, danach DVG und PG
2015–Eliane Ferry
Guy Martinache
DVD

Einzelnachweise

  1. Wahlergebnis der beiden Wahlgänge

Weblinks

Koordinaten: 48° 4′ N, 6° 52′ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Locator map of Kanton Gérardmer.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Lage des Kantons Gérardmer