Kanton Donzy

Ehemaliger
Kanton Donzy
RegionBurgund
DépartementNièvre
ArrondissementCosne-Cours-sur-Loire
HauptortDonzy
Auflösungsdatum29. März 2015
Einwohner3.778 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte13 Einw./km²
Fläche287.34 km²
Gemeinden10
INSEE-Code5809

Der Kanton Donzy war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Cosne-Cours-sur-Loire im Département Nièvre und in der Region Burgund; sein Hauptort war Donzy, Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 1994 bis 2015 Thierry Flandin.

Geografie

Der Kanton war 287,34 km² groß und hatte 3.703 Einwohner (Stand 1999), was einer Bevölkerungsdichte von 13 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel auf 221 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 160 m in Donzy und 373 m in Châteauneuf-Val-de-Bargis.

Gemeinden

Der Kanton bestand aus zehn Gemeinden:

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichteCode INSEEPostleitzahl
Cessy-les-Bois110 (2013)– –  Einw./km²5804858220
Châteauneuf-Val-de-Bargis560 (2013)– –  Einw./km²5806458350
Ciez379 (2013)– –  Einw./km²5807758220
Colméry340 (2013)– –  Einw./km²5808158350
Couloutre215 (2013)– –  Einw./km²5808958220
Donzy1.602 (2013)– –  Einw./km²5810258220
Menestreau122 (2013)– –  Einw./km²5816258410
Perroy175 (2013)– –  Einw./km²5820958220
Sainte-Colombe-des-Bois115 (2013)– –  Einw./km²5823658220
Saint-Malo-en-Donziois131 (2013)– –  Einw./km²5825258350

Bevölkerungsentwicklung

1962196819751982199019992006
4.5514.9734.5304.1963.7813.7033.823