Kanton Dax-Sud

Ehemaliger
Kanton Dax-Sud
RegionAquitanien
DépartementLandes
ArrondissementDax
HauptortDax
Gründungsdatum4. März 1790
Auflösungsdatum29. März 2015
Einwohner30.846 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte
Gemeinden12
INSEE-Code4029

Der Kanton Dax-Sud war von 1973 bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Dax, im Département Landes und in der Region Aquitanien. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2001 bis 2015 Gabriel Bellocq (PS).

Gemeinden

Der Kanton umfasste zwölf Gemeinden:

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichteCode INSEEPostleitzahl
Bénesse-lès-Dax531 (2013)5,8990 Einw./km²4003540180
Candresse787 (2013)8,5492 Einw./km²4006340180
Dax20.776 (2013)– –  Einw./km²4008840100
Heugas1298 (2013)18,7969 Einw./km²4012540180
Narrosse3178 (2013)10,53302 Einw./km²4020240180
Oeyreluy1577 (2013)5,72276 Einw./km²4020740180
Saint-Pandelon704 (2013)9,1877 Einw./km²4027740180
Saugnac-et-Cambran1621 (2013)13,28122 Einw./km²4029440180
Seyresse851 (2013)2,23382 Einw./km²4030040180
Siest124 (2013)2,9143 Einw./km²4030140180
Tercis-les-Bains1185 (2013)10,19116 Einw./km²4031440180
Yzosse390 (2013)5,3273 Einw./km²4033440180

Die Stadt Dax lag nur zum Teil im Kanton. Angegeben ist jedoch die Gesamteinwohnerzahl. Der nördliche Teil lag im Kanton Dax-Nord.