Kanton Cotignac
| Ehemaliger Kanton Cotignac | |
|---|---|
| Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur |
| Département | Var |
| Arrondissement | Brignoles |
| Hauptort | Cotignac |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 9.619 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 54 Einw./km² |
| Fläche | 178.75 km² |
| Gemeinden | 6 |
| INSEE-Code | 8309 |
Der Kanton Cotignac war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Brignoles, im Département Var und in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur; sein Hauptort war Cotignac. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 1988 bis 2015 Jean-Louis Aléna (PS).
Der Kanton lag im Mittel auf 148 Meter Höhe. Der tiefste Punkt lag mit 95 m in Saint-Antonin-du-Var, der höchste mit 712 m in Cotignac.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus sechs Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Carcès | 3.406 (2013) | 35,76 | 95 Einw./km² | 83032 | 83570 |
| Correns | 868 (2013) | 37,06 | 23 Einw./km² | 83045 | 83570 |
| Cotignac | 2.292 (2013) | 44,26 | 52 Einw./km² | 83046 | 83570 |
| Entrecasteaux | 1.080 (2013) | 32,11 | 34 Einw./km² | 83051 | 83570 |
| Montfort-sur-Argens | 1.283 (2013) | 11,92 | 108 Einw./km² | 83083 | 83570 |
| Saint-Antonin-du-Var | 717 (2013) | 17,64 | 41 Einw./km² | 83154 | 83510 |