Kanton Bayeux

Kanton Bayeux
RegionNormandie
DépartementCalvados
ArrondissementBayeux
Bureau centralisateurBayeux
Einwohner29.256 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte151 Einw./km²
Fläche193,33 km²
Gemeinden34
INSEE-Code1402

Lage des Kantons Bayeux im
Département Calvados

Der Kanton Bayeux ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Bayeux im Département Calvados in der Region Normandie. Sein bureau centralisateur ist in Bayeux. Im Rahmen der landesweiten Neuordnung der französischen Kantone wurde er im Frühjahr 2015 erheblich erweitert.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 34 Gemeinden mit insgesamt 29.256 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 193,33 km²:

GemeindeEinwohner
1. Januar 2022
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Agy 3174,21751400314400
Arganchy 2167,07311401914400
Barbeville 2283,47661404014400
Bayeux 12.7547,101.7961404714400
Campigny 1855,61331413014490
Chouain 2343,15741415914250
Commes 4706,64711417214520
Condé-sur-Seulles 3032,441241417514400
Cottun 2323,77621418414400
Cussy 1702,34731421414400
Ellon 6326,73941423614250
Esquay-sur-Seulles 2922,901011425014400
Guéron 2455,27461432214400
Juaye-Mondaye 69716,12431434614250
Le Manoir 2005,88341440014400
Longues-sur-Mer 58712,29481437714400
Magny-en-Bessin 1604,42361438514400
Manvieux 1362,82481440114117
Monceaux-en-Bessin 5674,731201443614400
Nonant 5166,82761446514400
Port-en-Bessin-Huppain 1.8887,562501451514520
Ranchy 2735,14531452914400
Ryes 4919,59511455214400
Saint-Loup-Hors 5215,29981460914400
Saint-Martin-des-Entrées 7605,991271463014400
Saint-Vigor-le-Grand 2.5339,702611466314400
Sommervieu 9874,302301467614400
Subles 6752,442771467914400
Sully 1674,00421468014400
Tracy-sur-Mer 3483,72941470914117
Vaucelles 6003,561691472814400
Vaux-sur-Aure 2847,60371473214400
Vaux-sur-Seulles 3226,56491473314400
Vienne-en-Bessin 2664,10651474414400
Kanton Bayeux29.256193,331511402– 

Bevölkerungsentwicklung

19621968197519821990199920062011
13.70715.48817.81719.95020.62720.74420.31820.095

Geschichte

Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen „District de Bayeux“ gegründet. Mit der Schaffung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Bayeux neu zugeschnitten.

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Bayeux die 16 Gemeinden Agy, Arganchy, Barbeville, Bayeux, Cottun, Cussy, Guéron, Monceaux-en-Bessin, Nonant, Ranchy, Saint-Loup-Hors, Saint-Martin-des-Entrées, Saint-Vigor-le-Grand, Subles, Sully und Vaucelles. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 1403.

Der alte Kanton entsprach einer Fläche von 80,90 km2 und grenzte im Norden an den Kanton Ryes, im Osten an die Kantone Creully und Tilly-sur-Seulles im Arrondissement Caen, im Süden an den Kanton Balleroy und im Westen an den Kanton Trévières.

Politik

Vertreter im DepartementratAmtszeitNamenPartei
1998–2015Jean-Léonce Dupont
2015–Jean-Léonce Dupont
Mélanie Lepoultier
UD

Auf dieser Seite verwendete Medien

Locator map of Kanton Bayeux 2021.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage des Kantons Bayeux