Kanton Avesnes-sur-Helpe-Sud
| Ehemaliger Kanton Avesnes-sur-Helpe-Sud | |
|---|---|
| Region | Nord-Pas-de-Calais |
| Département | Nord |
| Arrondissement | Avesnes-sur-Helpe |
| Hauptort | Avesnes-sur-Helpe |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 14.304 (1. Jan. 2012) |
| Gemeinden | 14 |
| INSEE-Code | 5904 |
Der Kanton Avesnes-sur-Helpe-Sud war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Avesnes-sur-Helpe, im Département Nord und in der Region Nord-Pas-de-Calais; sein Hauptort war Avesnes-sur-Helpe. Vertreter im Generalrat war zuletzt von 2008 bis 2015 Jean-Jacques Anceau (PS).
Der Kanton Avesnes-sur-Helpe-Sud hatte 14.304 Einwohner (Stand: 1. Januar 2012).
Gemeinden
Der Kanton bestand aus dem südlichen Teil der Stadt Avesnes-sur-Helpe (angegeben ist hier die Gesamteinwohnerzahl, im Kanton waren es ca. 2.800 Einwohner) sowie weiteren 13 Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Avesnelles | 2.494 (2013) | 12,71 | 196 Einw./km² | 59035 | 59440 |
| Avesnes-sur-Helpe | 4.778 (2013) | – | – Einw./km² | 59036 | 59440 |
| Beaurepaire-sur-Sambre | 254 (2013) | 7,86 | 32 Einw./km² | 59061 | 59550 |
| Boulogne-sur-Helpe | 322 (2013) | 8,7 | 37 Einw./km² | 59093 | 59440 |
| Cartignies | 1.256 (2013) | 26,41 | 48 Einw./km² | 59134 | 59244 |
| Étrœungt | 1.408 (2013) | 25,1 | 56 Einw./km² | 59218 | 59219 |
| Floyon | 510 (2013) | 17,47 | 29 Einw./km² | 59241 | 59219 |
| Grand-Fayt | 513 (2013) | 8,8 | 58 Einw./km² | 59270 | 59244 |
| Haut-Lieu | 395 (2013) | 9,07 | 44 Einw./km² | 59290 | 59440 |
| Larouillies | 262 (2013) | 5,4 | 49 Einw./km² | 59333 | 59219 |
| Marbaix | 482 (2013) | 6,62 | 73 Einw./km² | 59374 | 59440 |
| Petit-Fayt | 294 (2013) | 8,16 | 36 Einw./km² | 59461 | 59244 |
| Rainsars | 205 (2013) | 6,16 | 33 Einw./km² | 59490 | 59177 |
| Sains-du-Nord | 2.953 (2013) | 16,03 | 184 Einw./km² | 59525 | 59177 |