Kanton Aurillac-1

Kanton Aurillac-1
RegionAuvergne-Rhône-Alpes
DépartementCantal
ArrondissementAurillac
Bureau centralisateurAurillac
Gründungsdatum4. März 1790
Einwohner10.258 (1. Jan. 2020)
Bevölkerungsdichte226 Einw./km²
Fläche45,38 km²
Gemeinden113
INSEE-Code1502

Lage des Kantons Aurillac-1 im
Département Cantal

Der Kanton Aurillac-1 ist ein französischer Kanton im Département Cantal und in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Er umfasst einen Teilbereich der Stadt Aurillac zusammen mit einer weiteren Gemeinde im Arrondissement Aurillac und hat sein bureau centralisateur in Aurillac.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus zwei Gemeinden und Gemeindeteilen mit insgesamt 10.258 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) auf einer Gesamtfläche von 45,38 km²:

GemeindeEinwohner
1. Januar 2020
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Aurillac [A 1]5.9297,018461501415000
Ytrac 4.32938,371131526715000, 15130
Kanton Aurillac-110.25845,382261502– 
  1. Nur der südwestliche Teil der Gemeinde, der Rest verteilt sich auf die Kantone Aurillac-2, und Aurillac-3.

Geschichte

Der Kanton wurde am 4. März 1790 unter dem Namen Aurillac-Nord im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen „District d’Aurillac“ gegründet. Mit der Schaffung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton dem Arrondissement Aurillac zugeordnet und neu zugeschnitten. In den Jahren 1973, 1982 und 1985 erfuhr das Gebiet von Aurillac und seinem Umland dreimal eine Neuaufteilung der Kantone.[1][2][3] Im Rahmen der landesweiten Neuordnung der französischen Kantone wurde Aurillac-1 im Frühjahr 2015 um eine Gemeinde erweitert.

Geografie

Der Kanton grenzt im Norden an den Kanton Naucelles, im Osten an die Kantone Aurillac-2 und Aurillac-3, im Süden an die Kantone Arpajon-sur-Cère und Maurs und im Westen an den Kanton Saint-Paul-des-Landes.

Politik

Vertreter im Departementrat
AmtszeitNamenPartei
2015–2021Sylvie Lachaize[4]LR
2015–2019Roland CornetDVD
2019–2021Jamal BelaïdiLR
2021–Sylvie Lachaize
Jamal Belaïd[5]
LR

Einzelnachweise

  1. Décret nº 73-716 du 23 juillet 1973 portant création de cantons dans le département du Cantal. In: JORF. Abgerufen am 15. März 2016 (S. 8079).
  2. Décret nº 82-51 du 20 janvier 1982 portant modification et création de cantons dans le département du Cantal. In: JORF. Abgerufen am 15. März 2016 (S. 335).
  3. Décret nº 85-73 du 22 janvier 1985 portant modification et création de cantons dans le département du Cantal. In: JORF. Abgerufen am 16. März 2016 (S. 932).
  4. Résultats des élections départementales 2015 publiziert auf der Website des französischen Innenministeriums (französisch).
  5. Résultats des élections départementales 2021 publiziert auf der Website des französischen Innenministeriums (französisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Locator map of Kanton Aurillac-1 2019.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Lage des Kantons Aurillac-1