Kanton Antonio Ante

Kanton Antonio Ante
??
FlaggeWappen
Lage
Der Kanton Antonio Ante in der Provinz Imbabura
Der Kanton Antonio Ante in der Provinz Imbabura
Der Kanton Antonio Ante in der Provinz Imbabura
ProvinzProvinz Imbabura Imbabura
Koordinaten0° 19′ N, 78° 13′ W
Basisdaten
SitzAtuntaqui
Eingerichtet12. Februar 1938
Gliederung6 Parroquias
Einwohnerzahl53.771 (2022)[1]
Fläche80 km² (2022)[2]
Bevölkerungsdichte673 Einw./km²
Politik
AlcaldeCésar Escobar[3]
(2023–2027)
Interaktive Karte
Bild
Monumento von Antonio Ante in Atuntaqui
Monumento von Antonio Ante in Atuntaqui
Monumento von Antonio Ante in Atuntaqui
www.antonioante.gob.ec
Datenherkunft: Wikidata

Der Kanton Antonio Ante befindet sich in der Provinz Imbabura im Norden von Ecuador. Er besitzt eine Fläche von 82,2 km². Im Jahr 2022 lag die Einwohnerzahl bei rund 53.700. Verwaltungssitz des Kantons ist die Kleinstadt Atuntaqui mit 21.286 Einwohnern (Stand 2010). Der Kanton Antonio Ante wurde am 12. Februar 1938 gegründet. Benannt wurde der Kanton nach Antonio Ante, ein aus der Region stammender Befreiungskämpfer der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Lage

Der Kanton Antonio Ante liegt an der NNW-Flanke des 4610 m hohen Vulkans Imbabura. Die Fernstraße E35 (QuitoIbarra) führt durch den Kanton. Der auf einer Höhe von 2405 m gelegene Hauptort Atuntaqui befindet sich 10 km westlich der Provinzhauptstadt Ibarra.

Der Kanton Antonio Ante grenzt im Osten an den Kanton Ibarra, im Süden an den Kanton Otavalo, im Westen an den Kanton Cotacachi sowie im Norden an den Kanton San Miguel de Urcuquí.

Verwaltungsgliederung

Der Kanton Antonio Ante ist in die Parroquias urbanas („städtisches Kirchspiel“)

und in die Parroquias rurales („ländliches Kirchspiel“)

  • Chaltura
  • Imbaya
  • Natabuela
  • San Roque

gegliedert.

Geschichte

Entwicklung der Einwohnerzahl im Kanton Antonio Ante bei landesweiten Volkszählungen zum jeweiligen Gebietsstand:

JahrEinwohner+/-
1950[4]16.845
1962[5]19.83517,8 %
1974[6]22.61614 %
1982[7]26.33916,5 %
1990[8]27.3753,9 %
2001[9]36.05331,7 %
2010[10]43.51820,7 %
2022[1]53.77123,6 %
Datenherkunft: Wikidata
Commons: Kanton Antonio Ante – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Principales resultados. In: Instituto Nacional de Estadística y Censos (Hrsg.): Zensus in Ecuador 2022. (spanisch, abgerufen am 26. September 2023).
  2. Instituto Nacional de Estadística y Censos (Hrsg.): Densidad poblacional, según cantón de residencia. (abgerufen am 11. Januar 2025).
  3. Antonio Ante posesionó a su nuevo Alcalde y concejales. In: La Hora. 14. Mai 2023 (spanisch, abgerufen am 19. September 2023).
  4. Primer Censo de Población del Ecuador 1950 Resumen de Características Volumen Único. In: Instituto Nacional de Estadística y Censos (Hrsg.): Zensus in Ecuador 1950. (spanisch, abgerufen am 12. Januar 2025).
  5. Segundo Censo de Población y Primer Censo de Vivienda 25 de Noviembre de 1962. In: Instituto Nacional de Estadística y Censos (Hrsg.): Zensus in Ecuador 1962. (spanisch, abgerufen am 12. Januar 2025).
  6. III Censo de Población 1974 Resultados Definitivos Resumen Nacional. In: Instituto Nacional de Estadística y Censos (Hrsg.): Zensus in Ecuador 1974. (spanisch, abgerufen am 12. Januar 2025).
  7. IV Censo de Población 1982 Resultados Definitivos Resumen Nacional Ecuador-Noviembre 1982. In: Instituto Nacional de Estadística y Censos (Hrsg.): Zensus in Ecuador 1982. (spanisch, abgerufen am 12. Januar 2025).
  8. Resultados Censo de Población. In: Instituto Nacional de Estadística y Censos (Hrsg.): Zensus in Ecuador 1990. (spanisch, abgerufen am 19. September 2023).
  9. Resultados Censo de Población. In: Instituto Nacional de Estadística y Censos (Hrsg.): Zensus in Ecuador 2001. (spanisch, abgerufen am 19. September 2023).
  10. Instituto Nacional de Estadística y Censos (Hrsg.): Población, superficie (km²), densidad poblacional a nivel parroquial. (abgerufen am 6. September 2023).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Monumento a Antonio Ante, Atuntaqui.jpg
Autor/Urheber: David C. S., Lizenz: CC BY-SA 4.0
Monumento a Antonio Ante en el Parque Central "Antonio José de Sucre", Atuntaqui (Provincia de Imbabura)
Bandera Provincia Imbabura.svg
bandera de la provincia d'Imbabura, Ecuador
Antonio Ante in Imbabura (Ecuador).svg
Autor/Urheber: Milenioscuro, Lizenz: CC BY 4.0
Mapa localizador del cantón Antonio Ante en Imbabura, Ecuador. Adaptado de File:Mapa de localización Imbabura.svg y File:Ecuador location map.svg
Dummy flag.svg
Autor/Urheber:
Original:
Vektor:
., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag exists, but there are no images of it on Wikimedia Commons