Kanthos (Sohn des Kanethos)
Kanthos (altgriechisch Κάνθος) ist der Name einer Figur der griechischen Mythologie.
Er stammte aus Euböa und war der Sohn von Kanethos, auf dessen Bitte er an der Fahrt der Argonauten teilnahm. Als er in Libyen auf der Suche nach Herakles war, wollte er die Schafherde des Kaphauros (oder Kephalion) zur Argo treiben, wurde aber von diesem durch einen Steinwurf getötet.
Quellen
- Apollonios Rhodios, Argonautika 4,1464–1501.
- Hyginus, fabulae 14.
Literatur
- Edward Tripp: Reclams Lexikon der antiken Mythologie. Übersetzt von Rainer Rauthe. Philipp Reclam jun., Stuttgart 1991, ISBN 3-15-010371-1, S. 281.
- Karl Scherling: Kanthos 1. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band X,2, Stuttgart 1919, Sp. 1885 f. (Digitalisat).
- Konrad Seeliger: Kanthos. In: Wilhelm Heinrich Roscher (Hrsg.): Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. Band 2,1, Leipzig 1894, Sp. 949 (Digitalisat).