Kantega

Kāṅtegā – Kangtega – Kantaiga
Kangtega (Mitte hinten), sattelförmiger Kangtega-Nordgipfel (rechts davor)
Kangtega (Mitte hinten), sattelförmiger Kangtega-Nordgipfel (rechts davor)
Höhe6783 m
LageSolukhumbu, Nepal
GebirgeMahalangur Himal (Himalaya)
Dominanz8,77 km → Ama Dablam
Schartenhöhe1143 m ↓ (5640 m)
Koordinaten27° 47′ 33″ N, 86° 49′ 1″ O
Kantega (Provinz Koshi)
Erstbesteigung5. Juni 1963 durch David Dornan, Tom Frost, Michael Gill, Jim Wilson
pd5

Der Kangtega (Kāṅtegā, auch Kantega oder Kantaiga, "Schneesattel") ist ein Sechstausender in der Khumbu-Region in Nepal, östlich von Namche Bazar und südlich von Pangboche im sogenannten Hinku Himal.

Südlich des 6783 m hohen Kangtega liegen der Kyashar (6770 m) und Kusum Kanguru (6370 m), westlich der Thamserku (6623 m), östlich Malanphulan (6573 m) und Peak 41 (6548 m) und nordöstlich die Ama Dablam (6856 m).

Der Kangtega ist über einen Bergkamm mit dem Thamserku verbunden. Beide Berge bilden auf den von Namche Bazar ausgehenden Trekkingrouten ein prominentes südliches Panorama, wobei der felsige Hauptgipfel des Kangtega oft vom namensgebenden vergletscherten Nordgipfel verdeckt ist. Von ihrem Zwischenkamm ergießt sich in nordwestliche Richtung der Phungi-Gletscher, der in tieferen Lagen in einen Gletscherbach, den Phungi Khola, übergeht. Von der Südseite des Kangtega ergießt sich der mächtige King-Taiga-Gletscher, von der Südostseite der Hinku-Nup-Gletscher, die bereits zum Makalu-Barun-Nationalpark gehören.

Besteigungsgeschichte

Einer Expedition unter der Führung von Edmund Hillary gelang die Besteigung des Kangtega im Juni 1963.[1] Die Aufstiegsroute führte vom Hinkugletscher über die Ostflanke des Berges.[2] Die beiden Amerikaner David Dornan und Tom Frost sowie die beiden Neuseeländer Michael Gill und Jim Wilson erreichten am 5. Juni den Gipfel.[1][3]

Commons: Kangtega – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b AAJ, 1964: The Himalayan Schoolhouse Expedition
  2. Alpine Club Library - Himalayan Index
  3. himalaya-info.org

Auf dieser Seite verwendete Medien

Thamserku, Kangtega view from Tsuro.jpg
Autor/Urheber: Goutam1962, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Thamserku, Kangtega view from Tsuro
Nepal Koshi rel location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Provinz Nr. 1, Nepal
Dole Nepal.jpg
Autor/Urheber: Sebastian Werner, Lizenz: CC BY 2.0
Der Ort Dole (Dhole) in der Khumbu-Region in Nepal, auf dem Weg zwischen Namche Bazar und Gokyo. Im Hintergrund Kangtega und Thamserku
Machhermo-34-Kangtega-Gipfel-2007-gje.jpg
Autor/Urheber: Gerd Eichmann, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dorf im VDC Khumjung im Solukhumbu-Distrikt in Nepal