Kaga (Schiff, 2017)

Kaga
Die Kaga (DDH-184), 2017
Die Kaga (DDH-184), 2017
Schiffsdaten
FlaggeJapan Japan
SchiffstypHubschrauberträger (offiziell „Helikopter-Zerstörer“)
KlasseIzumo-Klasse
BauwerftIHI Marine United, Yokohama
Kiellegung7. Oktober 2013
Stapellauf27. August 2015
Indienststellung22. März 2017
Schiffsmaße und Besatzung
Länge248 m (Lüa)
Breite38 m
Tiefgang (max.)7,3 m
VerdrängungStandard: 19.500 t
Einsatz: 27.000 t
 
Besatzung470–520 Mann
Maschinenanlage
MaschineCOGAG
Gasturbinen
Maschinen­leistung112.000 PS (82.376 kW)
Höchst­geschwindigkeit30 kn (56 km/h)
Propeller2
Bewaffnung
  • 2 × Phalanx-Nahbereichsabwehrsysteme
  • 2 × SeaRAM-Nahbereichsabwehrsysteme
  • 7 × SH-60K-U-Jagdhubschrauber
  • 2 × CH-101-Mehrzweckhubschrauber
  • bis zu 14 Hubschrauber möglich
Sensoren

Radar

  • OPS-50 (Luftziel)
  • OPS-28 (Navigations)

Sonar

  • OQQ-23

Die Kaga (DDH-184) (japanisch かが) ist ein Hubschrauberträger der Izumo-Klasse der Japanischen Maritimen Selbstverteidigungsstreitkräfte.

Geschichte

Bau

Die Kaga wurde in der Werft der Japan Marine United Corporation, einem Tochterunternehmen der IHI, in Yokohama am 7. Oktober 2013 auf Kiel gelegt. Der Stapellauf fand am 27. August 2015[1] statt und Indienststellung am 22. März 2017. Aus Verfassungsgründen werden Hubschrauberträger der Selbstverteidigungsstreitkräfte wie die Kaga offiziell als „Helikopter-Zerstörer“ (DDH, jap. ヘリコプター搭載護衛艦, herikoputā tōsai goeikan, wobei der japanische Begriff für „Zerstörer“ wörtlich „Geleitschiff“ heißt) bezeichnet.

Am 24. März 2022 begann der Umbau der Kaga zum vollwertigen STOVL-Träger, auf dem Flugzeuge des Typs Lockheed Martin F-35B zum Einsatz kommen werden. Anders als beim Schwesterschiff Izumo, dessen Aufrüstung bereits zuvor begonnen worden war, sollen die Umbauten an einem Stück erfolgen und auch etwas umfangreicher sein.[2] Die ersten Flugversuche mit F-35B des USMC erfolgten im Herbst 2024 vor der Küste Kaliforniens.[3]

Einsatzgeschichte

Im Jahr 2018 bereiste die Kaga mit Begleitschiffen, wie im Vorjahr bereits ihr Schwesterschiff, das Südchinesische Meer und den Indischen Ozean, um Japans Präsenz in diesen geostrategisch wichtigen Gewässern zu verstärken.[4]

Im Mai 2019 besuchte der amerikanische Präsident Donald Trump Japan. Dabei besichtigte er das in Yokosuka liegende Schiff und hielt eine Rede.[5]

Name

Die Kaga ist nach dem Flugzeugträger gleichen Namens, der von März 1928 bis Juni 1942 in Dienst stand, das zweite Kriegsschiff einer japanischen Marine, das diesen Namen trägt. Benannt nach der historischen japanischen Provinz Kaga.

Trivia

Die Kaga wird erwähnt in dem 2018 erschienenen Roman „Rise of the Taishaku“.[6]

Siehe auch

Commons: Kaga – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Sam LaGrone: Japan Launches Latest Helicopter Carrier. In: USNI News. 27. August 2015, abgerufen am 13. Oktober 2021.
  2. Yoshihiro Inaba: Japan Starts Conversion Work on Second Izumo-class DDH. NavalNews.com, 18. April 2022, abgerufen am 18. April 2022.
  3. Justin Katz: American F-35B lands on a Japanese destroyer for first time: US Navy. Breaking Defense, 21. Oktober 2024, abgerufen am 22. Oktober 2024.
  4. Nobuhiro Kubo: Exclusive: Japanese helicopter carrier to tour South China Sea, Indian Ocean for two months. Reuters, 4. Juli 2018, abgerufen am 13. Oktober 2021.
  5. Michael Zennie: President Trump Visited Japan's Biggest Warship Since World World II. Here's What to Know About the JS Kaga. In: Time. 28. Mai 2019, abgerufen am 13. Oktober 2021.
  6. https://www.riseofthetaishaku.com

Auf dieser Seite verwendete Medien

DDH-Kaga(JMSDF)-01.jpg
(c) 海上自衛隊, CC BY 4.0
ヘリコプター搭載護衛艦「かが」海上自衛隊