Kabinett Sprenger
Kabinett Sprenger | |
---|---|
Hessische Staatsregierung | |
Ministerpräsident | Jakob Sprenger |
Legislaturperiode | 7 |
Bildung | 1. März 1935 |
Ende | März 1945 |
Dauer | 10 Jahre und 0 Tage |
Vorgänger | Kabinett Jung |
Zusammensetzung | |
Partei(en) | NSDAP |
Repräsentation | |
Landtag des Volksstaates Hessen | 26/50 |
Das Kabinett Sprenger bildete die Landesregierung des Volksstaates Hessen vom 1. März 1935 bis Ende März 1945 unter Jakob Sprenger, der als Reichsstatthalter ab dem 1. März 1935 auch Ministerpräsident war.
Mitglieder
Amt | Name | Bild | Partei | |
---|---|---|---|---|
Ministerpräsident | Jakob Sprenger | ![]() | NSDAP | |
Finanzen | ||||
Inneres | ||||
Bildungswesen |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Großherzogtums Hessen ohne Wappen; Verhältnis (4:5)
Porträtfoto von Jakob Sprenger. Jakob Sprenger (* 24. Juli 1884 in Oberhausen bei Bergzabern; † 7. Mai 1945 in Kössen) war ein deutscher nationalsozialistischer Politiker und Gauleiter im Gau Hessen-Nassau. Er starb durch Selbstmord auf der Flucht vor der US-Army in Tirol