Kabinett Osswald II
| Kabinett Osswald II | |
|---|---|
| Hessische Landesregierung | |
| Ministerpräsident | Albert Osswald |
| Wahl | 1970 |
| Legislaturperiode | 7. |
| Bildung | 17. Dezember 1970 |
| Ende | 18. Dezember 1974 |
| Dauer | 4 Jahre und 1 Tag |
| Vorgänger | Kabinett Osswald I |
| Nachfolger | Kabinett Osswald III |
| Zusammensetzung | |
| Partei(en) | SPD und FDP |
| Minister | 7 |
| Repräsentation | |
| Landtag | 64/110 (58 %) |
Das Kabinett Osswald II bildete vom 17. Dezember 1970 bis 18. Dezember 1974 die Landesregierung von Hessen. Die Wahl des Ministerpräsidenten erfolgte bereits am 1. Dezember 1970.[1]
Kabinett
| Amt | Bild | Name | Partei | Staatssekretäre | |
|---|---|---|---|---|---|
| Ministerpräsident | Albert Osswald | SPD | Günter Bovermann (Chef der Staatskanzlei) | ||
| Stellvertreter des Ministerpräsidenten | Rudi Arndt (bis 11. April 1972) | SPD | - | ||
| Heinz Herbert Karry (ab 11. April 1972) | FDP | - | |||
| Inneres | Hanns-Heinz Bielefeld | FDP | Heinrich Kohl | ||
| Finanzen | Rudi Arndt (bis 11. April 1972) Heribert Reitz (ab 11. April 1972) | SPD | Josef Durstewitz (bis 19. Dezember 1972) Jochen Vogler (ab 15. Februar 1973) | ||
| Justiz | Karl Hemfler | SPD | Alfred Flick (bis 21. Januar 1971) Horst Werner (ab 1. Februar 1971) | ||
| Soziales | Horst Schmidt | SPD | Adolf Philippi | ||
| Kultus | Ludwig von Friedeburg | SPD | Gerhard Moos | ||
| Landwirtschaft und Umwelt | Werner Best (bis 17. Oktober 1973) Hans Krollmann (ab 17. Oktober 1973) | SPD | Frank Seiboth | ||
| Wirtschaft und Technik | Heinz Herbert Karry | FDP | Helmut Schnorr | ||
Einzelnachweise
- ↑ Informationen zu den Landtagswahlen seit 1946 auf der Seite des Hessischen Statistischen Landesamtes, abgerufen am 24. April 2024
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F046940-0003 / Reineke, Engelbert / CC-BY-SA
Le ministre-président de Hesse, Albert Osswald, en 1975, lors d'une visite à la présidence fédérale, à Bonn.
Placeholder image male (silver)
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F052015-0020 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
6.-8.11.1977



