Kabinett Morawiecki II

Das Kabinett Morawiecki II war ab ihrer Vereidigung am 15. November 2019 bis zum 27. November 2023 die Regierung der Republik Polen. Sie wurde geleitet von Mateusz Morawiecki, der ab dem 11. Dezember 2017 Ministerpräsident der Republik Polen war.

Nach der Parlamentswahl am 15. Oktober 2023 reichte die Regierung gemäß der Verfassung am 13. November 2023, dem Tag der Konstituierung des neu gewählten Sejm der X. Wahlperiode, ihren Rücktritt ein; sie wurde von Staatspräsident Andrzej Duda bis zur Bildung der neuen Regierung mit der Weiterführung der Amtsgeschäfte betraut. Die neue Regierung unter dem bisherigen Amtsinhaber Morawiecki wurde am 27. November 2023 vereidigt,[1] verlor aber nach zwei Wochen am 11. Dezember 2023 aufgrund einer fehlenden Regierungsmehrheit im Parlament eine vorgeschriebene Vertrauensfrage. Daraufhin wurde Donald Tusk mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragt.[2]

Regierungsparteien

ParteiParteivorsitzende/-rPolitische AusrichtungAbgeordneteAnmerkung
Prawo i Sprawiedliwość (PiS)
Recht und Gerechtigkeit
Jarosław Kaczyńskinationalkonservativ, wirtschaftspolitisch links
199/235
Porozumienie (P)
Verständigung
Jarosław Gowinkonservativ, wirtschaftsliberal
18/235
Teil der Koalition bis zum 11. August 2021
Suwerenna Polska (SP)
Souveränes Polen
Zbigniew Ziobronationalkonservativ, EU-skeptisch
18/235
Umbenennung von Solidarna Polska zu Suwerenna Polska am 3. Mai 2023[3]
Partia Republikańska (PR)
Republikanische Partei
Adam BielanTeil der Koalition seit 2021
Polskie Sprawy (PS)
Polnische Angelegenheiten
Agnieszka ŚcigajTeil der Koalition seit 2022

Mít dem Verlassen von Porozumienie im Jahr 2021 verlor die Koalition ihre Mehrheit, was auch der gleichzeitige Eintritt der Partia Republikańska (neun Abgeordnete) nicht wettmachen konnte. Im Jahr 2022 trat noch Polskie Sprawy (drei Abgeordnete) der Koalition bei.

Zusammensetzung des Ministerrats

Kabinett Morawiecki – 15. November 2019 bis 27. November 2023
Ministerium/AmtFotoNamePartei
Ministerpräsident
Mateusz MorawieckiPiS
Stellvertretende Ministerpräsidenten
Piotr Gliński
bis 20. Juni 2023
PiS
Jarosław Gowin
vom 15. November 2019 bis 8. April 2020
und vom 6. Oktober 2020 bis 11. August 2021
P
Jadwiga Emilewicz
vom 9. April 2020 bis 6. Oktober 2020
P
Jacek Sasin
bis 20. Juni 2023
PiS
Jarosław Kaczyński
vom 6. Oktober 2020 bis 20. Juni 2022 und seit 21. Juni 2023
PiS
Henryk Kowalczyk
vom 26. Oktober 2021 bis 20. Juni 2023
PiS
Mariusz Błaszczak
vom 22. Juni 2022 bis 20. Juni 2023
PiS
Angelegenheiten der Europäischen Union
seit 5. März 2020
Konrad Szymański
vom 5. März 2020 bis 11. Oktober 2022
PiS
Szymon Szynkowski vel Sęk
seit 13. Oktober 2022
PiS
Arbeit
Marlena Maląg
bis 6. Oktober 2020
PiS
Jarosław Gowin
vom 6. Oktober 2020 bis 11. August 2021
P
Äußeres
Jacek Czaputowicz
bis 26. August 2020
parteilos
Zbigniew Rau
seit 26. August 2020
parteilos
Bildung
bis 19. Oktober 2020
Dariusz Piontkowski
bis 19. Oktober 2020
PiS
Bildung und Wissenschaft
seit 19. Oktober 2020
Przemysław Czarnek
seit 19. Oktober 2020
PiS
Digitalisierung
Marek Zagórski
bis 6. Oktober 2020
PiS
Mateusz Morawiecki
vom 6. Oktober 2020 bis 6. April 2023
PiS
Janusz Cieszyński
seit 6. April 2023
PiS
Entwicklung
(seit 6. Oktober 2020 Entwicklung und Technologie)
Jadwiga Emilewicz
bis 6. Oktober 2020
P
Jarosław Gowin
vom 6. Oktober 2020 bis 11. August 2021
P
Piotr Nowak
vom 26. Oktober 2021 bis 7. April 2022
PR
Waldemar Buda
seit 8. April 2022
PiS
Familie und Soziales
Marlena MalągPiS
Finanzen
Tadeusz Kościński
bis 7. Februar 2022
parteilos
Magdalena Rzeczkowska
seit 26. April 2022
parteilos
Fonds und Regionalpolitik
Małgorzata Jarosińska-Jedynak
bis 6. Oktober 2020
parteilos
Tadeusz Kościński
vom 6. Oktober 2020 bis 26. Oktober 2021
parteilos
Grzegorz Puda
seit 26. Oktober 2021
PiS
Gesundheit
Łukasz Szumowski
bis 20. August 2020
parteilos
Adam Niedzielski
vom 26. August 2020 bis 10. August 2023
parteilos
Katarzyna Sójka
seit 10. August 2023
PiS
Infrastruktur
Andrzej AdamczykPiS
Inneres und Verwaltung
Mariusz KamińskiPiS
Justiz
Zbigniew ZiobroSP
Klima
Michał Kurtyka
bis 26. Oktober 2021
parteilos
Anna Moskwa
seit 26. Oktober 2021
parteilos
Kultur und nationales Erbe
Piotr GlińskiPiS
Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
Jan Krzysztof Ardanowski
bis 6. Oktober 2020
PiS
Grzegorz Puda
vom 6. Oktober 2020 bis 26. Oktober 2021
PiS
Henryk Kowalczyk
vom 26. Oktober 2021 bis 6. April 2023
PiS
Robert Telus
seit 6. April 2023
PiS
Meereswirtschaft und Binnenschifffahrt
bis 6. Oktober 2020
Marek Gróbarczyk
bis 6. Oktober 2020
PiS
Sport
Mateusz Morawiecki
bis 5. Dezember 2019
PiS
Danuta Dmowska-Andrzejuk
vom 5. Dezember 2019 bis 6. Oktober 2020
parteilos
Piotr Gliński
vom 6. Oktober 2020 bis 26. Oktober 2021
PiS
Kamil Bortniczuk
seit 26. Oktober 2021
PR
Staatsvermögen
Jacek SasinPiS
Touristik
seit 26. Oktober 2021
Kamil Bortniczuk
seit 26. Oktober 2021
PR
Wissenschaft und Hochschulbildung
bis 19. Oktober 2020
Jarosław Gowin
bis 8. April 2020
P
Wojciech Murdzek
vom 16. April 2020 bis 19. Oktober 2020
P
Verteidigung
Mariusz BłaszczakPiS
Umwelt
seit 5. März 2020
Michał Woś
vom 5. März 2020 bis 6. Oktober 2020
SP
Michał Kurtyka
vom 6. Oktober 2020 bis 26. Oktober 2021
parteilos
Anna Moskwa
seit 26. Oktober 2021
parteilos
Minister ohne Geschäftsbereich: Chef der Kanzlei des Ministerpräsidenten
Michał DworczykPiS
Minister ohne Geschäftsbereich: Koordinator für Spezialdienste
Mariusz KamińskiPiS
Minister ohne Geschäftsbereich in der Kanzlei des Ministerpräsidenten
Łukasz SchreiberPiS
Minister ohne Geschäftsbereich
Konrad Szymański
bis 4. März 2020
PiS
Minister ohne Geschäftsbereich
Michał Woś
bis 4. März 2020
SP
Minister ohne Geschäftsbereich
Michał Cieślak
seit 6. Oktober 2020
P, PR
Minister ohne Geschäftsbereich
Michał Wójcik
seit 6. Oktober 2020
SP
Ministerin ohne Geschäftsbereich
Agnieszka Ścigaj
seit 22. Juni 2022
Polskie Sprawy
Minister ohne Geschäftsbereich: zuständig für nationale Sicherheits- und Verteidigungsangelegenheiten
Zbigniew Hoffmann
seit 22. Juni 2022
PiS
Minister ohne Geschäftsbereich
Włodzimierz Tomaszewski
seit 22. Juni 2022
PR
Minister ohne Geschäftsbereich
Henryk Kowalczyk
seit 21. Juni 2023
PiS

Einzelnachweise

  1. tagesschau.de: Polens Präsident vereidigt "Zwei-Wochen-Regierung"
  2. Tusk als Regierungschef nominiert. ORF.at, 11. Dezember 2023, abgerufen am 11. Dezember 2023.
  3. polsatnews.pl: Solidarna Polska oficjalnie zmieniła nazwę. Od teraz to Suwerenna Polska

Siehe auch

VorgängerAmtNachfolger
Kabinett Morawiecki IRegierung der Republik Polen
15. November 2019 – 27. November 2023
Kabinett Morawiecki III

Auf dieser Seite verwendete Medien

Jan Krzysztof Ardanowski Minister Rolnictwa i Rozwoju Wsi.jpg
Autor/Urheber: Adam Kraina, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Minister Rolnictwa i Rozwoju Wsi Jan Krzysztof Ardanowski
Michał Cieślak Sejm 2016.JPG
Autor/Urheber: Adrian Grycuk, Lizenz: CC BY-SA 3.0 pl
Polish MP Michał Cieślak in the Sejm
Michał Dworczyk Sejm 2016.JPG
Autor/Urheber: Adrian Grycuk, Lizenz: CC BY-SA 3.0 pl
Polish MP Michał Dworczyk in the Sejm
Szymon Szynkowski vel Sęk 2.jpg
(c) Gov.pl, CC BY 3.0 pl
Szymon Szynkowski vel Sęk, Sekretarz stanu MSZ ds. polityki europejskiej, Polonii oraz dyplomacji publicznej i kulturalnej
Wlodzimierz Tomaszewski minister.jpg
Autor/Urheber: Freephotographer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Włodzimierz Tomaszewski
Mariusz Kamiński 2019.jpg
Konferencja prasowa premiera Mateusza Morawieckiego i ministra Mariusza Kamińskiego.
Danuta Dmowska-Andrzejuk.jpg
(c) Gov.pl, CC BY 3.0 pl
Minister Danuta Dmowska-Andrzejuk
Min. Mariusz Błaszczak.jpg
(c) Gov.pl, CC BY 3.0 pl
Mariusz Błaszczak, Minister ON
Michał Kurtyka.jpg
(c) Gov.pl, CC BY 3.0 pl
minister Michał Kurtyka
Łukasz Szumowski portret.jpg
Łukasz Szumowski. Minister zdrowia.
Anna Moskwa.jpg
(c) Gov.pl, CC BY 3.0 pl
wiceminister Anna Moskwa
Janusz Cieszyński.jpg
(c) Gov.pl, CC BY 3.0 pl
Janusz Cieszyński, wiceminister zdrowia
Łukasz Schreiber Sejm 2016.JPG
Autor/Urheber: Adrian Grycuk, Lizenz: CC BY-SA 3.0 pl
Polish MP Łukasz Schreiber in the Sejm
Tadeusz Kościński.jpg
(c) Gov.pl, CC BY 3.0 pl
Minister of Finance Tadeusz Kościński
Adam niedzielski.jpg
Autor/Urheber: Horenst1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Adam Niedzielski, an economist from Poland.
Jacek Czaputowicz minister spraw zagranicznych.jpg
Jacek Czaputowicz. Minister spraw zagranicznych.
Przemysław Czarnek Sejm 2019.jpg
Autor/Urheber: Adrian Grycuk, Lizenz: CC BY-SA 3.0 pl
Poseł Przemysław Czarnek w Sejmie
Andrzej Adamczyk.jpg
Andrzej Adamczyk. Minister infrastruktury.
Konrad Szymański (cropped).jpg
Autor/Urheber: EU2016 SK, Lizenz: CC0
Mr. Konrad Szymański (Poland), Secretary of State for European Affairs

Informal Meeting of Ministers and State Secretaries for European Affairs (Informal GAC)

ph halime sarrag
Wojciech Murdzek Sejm 2015.jpg
Autor/Urheber: Adrian Grycuk, Lizenz: CC BY-SA 3.0 pl
Polish MP Wojciech Murdzek in the Sejm
Katarzyna Sójka 2022.jpg
Autor/Urheber: Małgorzata Chmura – Malik, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Katarzyna Sójka, Polish MP
Mateusz Morawiecki Prezes Rady Ministrów (cropped).jpg
Mateusz Morawiecki Prezes Rady Ministrów
Zbigniew Rau.jpg
Autor/Urheber: Vargunn, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zbigniew Rau
Jarosław Kaczyński przemawia na konferencji naukowej Konstytucja Solidarności.jpg
Autor/Urheber: Kancelaria Sejmu / Rafał Zambrzycki, Lizenz: CC BY 2.0
Jaroslaw Kaczynski spricht auf der Konferenz "Verfassung der Solidarität" im polnischen Parlament. Wissenschaftliche Konferenz "Verfassung der Solidarität".
Magdalena Rzeczkowska.jpg
(c) Gov.pl, CC BY 3.0 pl
Magdalena Rzeczkowska, wiceminister finansów
Jadwiga Emilewicz (cropped).jpg
Autor/Urheber: Kancelaria Premiera, Lizenz: PDM-owner
Jadwiga Emilewicz. Minister przedsiębiorczości i technologii.
Zbigniew Ziobro - 2019 (48085697621) (cropped).jpg
Autor/Urheber: Adam Guz/ KPRM - Kancelaria Premiera from Poland, Lizenz: PDM-owner
Premier Mateusz Morawiecki podczas wspólnej konferencji z minister przedsiębiorczości i technologii Jadwigą Emilewicz i ministrem sprawiedliwości Zbigniewem Ziobro ogłosił dziś projekty przyjęte na Radzie Ministrów dotyczące ustawy antylichwiarskiej i wsparcia przemysłu energochłonnego.
Waldemar Buda (2021).jpg
Autor/Urheber: Andrzej Wiktor/Fratria, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wiceminister funduszy i polityki regionalnej Waldemar Buda
Jarosław Gowin 01 (cropped).jpg
Autor/Urheber: Kancelaria Premiera, Lizenz: PDM-owner
Jarosław Gowin. Wiceprezes Rady Ministrów, minister nauki i szkolnictwa wyższego.
Henryk Kowalczyk.png
Henryk Kowalczyk. Minister środowiska.
Jacek Sasin Sejm 2016.JPG
Autor/Urheber: Adrian Grycuk, Lizenz: CC BY-SA 3.0 pl
Polish MP Jacek Sasin in the Sejm
Min. Piotr Nowak.jpg
(c) Gov.pl, CC BY 3.0 pl
Piotr Nowak, wiceminister finansów
MichałWoś.jpg
Autor/Urheber: Darts1989, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zdjęcie Michała Wosia na tle biało-czerwonych flag.
Grzegorz Puda.png
(c) Gov.pl, CC BY 3.0 pl
wiceminister Grzegorz Puda
Marek Zagórski portret.jpg
Marek Zagórski. Minister cyfryzacji.
Kamil Bortniczuk 2021.jpg
(c) Gov.pl, CC BY 3.0 pl
Kamil Bortniczuk, Minister Sportu i Turystyki
Marlena Maląg.jpg
(c) Gov.pl, CC BY 3.0 pl
Marlena Maląg, Minister Rodziny, Pracy i Polityki Społecznej
Michał Wójcik.jpg
Autor/Urheber: Artur Ślęzak, Lizenz: CC BY 3.0
Zdjęcie Posła ze strony sejmu
Małgorzata Jarosińska-Jedynak.jpg
(c) Gov.pl, CC BY 3.0 pl
Małgorzata Jarosińska-Jedynak, Minister Funduszy i Polityki Regionalnej
Min. Dariusz Piontkowski.jpg
(c) Gov.pl, CC BY 3.0 pl
Dariusz Piontkowski, minister edukacji narodowej
Robert Telus Sejm 2016.JPG
Autor/Urheber: Adrian Grycuk, Lizenz: CC BY-SA 3.0 pl
Polish MP Robert Telus in the Sejm
Agnieszka Ścigaj Sejm 2016.JPG
Autor/Urheber: Adrian Grycuk, Lizenz: CC BY-SA 3.0 pl
Polish MP Agnieszka Ścigaj in the Sejm
Piotr Gliński portret.jpg
Piotr Gliński. Wiceprezes Rady Ministrów, minister kultury i dziedzictwa narodowego, przewodniczący Komitetu do spraw pożytku publicznego.