Kabinett Fillmore

Kabinett Fillmore
Regierung der Vereinigten Staaten
Kabinett Fillmore
PräsidentMillard Fillmore
Wahl1848
Legislaturperiode31., 32.
Bildung9. Juli 1850
Ende4. März 1853
Dauer2 Jahre und 238 Tage
VorgängerKabinett Taylor
NachfolgerKabinett Pierce
Zusammensetzung
Partei(en)Whig
Minister7
Wahl im Electoral College
1848[1]
163/290

Millard Fillmore war der letzte Präsident der Vereinigten Staaten, der von der Whig Party gestellt wurde. Wie schon einige Jahre zuvor John Tyler, ebenfalls ein Whig, nahm er den Platz seines verstorbenen Vorgängers ein. An der Seite von Zachary Taylor war Fillmore 1848 zum Vizepräsidenten gewählt worden. Taylor verstarb am 9. Juli 1850 nach 16 Monaten im Amt. Sein Außenminister Daniel Webster hatte ebenfalls unter den Präsidenten William Henry Harrison und John Tyler amtiert, starb aber im Oktober 1852 im Amt.

Fillmore wollte sich 1852 zur Wiederwahl stellen, unterlag beim Nominierungsparteitag der Whigs jedoch Winfield Scott, der dann gegen den Demokraten Franklin Pierce verlor. Im Jahr 1856 kandidierte er für die Know-Nothing Party nochmals erfolglos für die Präsidentschaft.

Dem Kabinett von Millard Fillmore gehörten zunächst die Minister seines Vorgängers an, die aber durchweg innerhalb kürzester Zeit zurücktraten. Im Großteil der Ressorts gab es sogar mehr als einen Wechsel; so legte der neue Innenminister Thomas McKennan sein Amt nach elf Tagen nieder.

Mehrheit im Kongress

PräsidentKongressHausSenatGesamt
Millard Fillmore
(W)
31.
108/232
25/62
Divided government
32.
86/233
23/62
Quelle: Repräsentantenhaus, Senat

Das Kabinett

Ressort / AmtAmtsinhaberParteiZeitraumBild
Präsident der Vereinigten StaatenMillard FillmoreWhig (W)1850–1853
Vizepräsident der Vereinigten Staatenvakant1850–1853
Ministerämter
Außenminister der Vereinigten StaatenJohn Middleton ClaytonW1850
Daniel WebsterW1850–1852
Edward EverettW1852–1853
Finanzminister der Vereinigten StaatenWilliam Morris MeredithW1850
Thomas CorwinW1850–1853
Kriegsminister der Vereinigten StaatenGeorge Walker CrawfordW1850
Charles Magill ConradW1850–1853
Marineminister der Vereinigten StaatenWilliam Ballard PrestonW1850
William Alexander GrahamW1850–1852
John Pendleton KennedyW1852–1853
Justizminister der Vereinigten StaatenReverdy JohnsonW1850
John Jordan CrittendenW1850–1853
Postminister der Vereinigten StaatenJacob CollamerW1850
Nathan Kelsey HallW1850–1852
Samuel Dickinson HubbardW1852–1853
Innenminister der Vereinigten StaatenThomas EwingW1850
Thomas McKean Thompson McKennanW1850
Alexander Hugh Holmes StuartW1850–1853

Einzelnachweise

  1. mit Präsident Zachary Taylor durch Electoral College 1848/1849 gewählt

Auf dieser Seite verwendete Medien

Thomas Corwin,between 1844 and 1860.jpg
Thomas Corwin, Whig Congressman from Ohio, 1831-1840; Governor of Ohio, 1840-1842; Senator, 1845-1850; U.S. Secretary of the Treasury, 1850-1853; Republican Congressman, 1858-1861.
John Clayton.jpg
John Middleton Clayton
Reverdy Johnson.jpg
Reverdy Johnson. Library of Congress description: "Hon. Reverdy Johnson"; Library of Congress Prints and Photographs Division, Brady-Handy Photograph Collection; CALL NUMBER: LC-BH82- 29 B
Edward Everett.jpg
Edward Everett, American politician and diplomat
William Alexander Graham - Brady-Handy.jpg
William Alexander Graham. Library of Congress description: "Gov. Wm. A Graham, N.C. Gov of N.C. 1845-1849, Sec. of the Navy in the cabinet of Pres. Fillmore, July 20, 1850-March 7, 1853, Member of State Senate, 1854, 1862, 1865, Senator in 2nd Confederate Congress"
Charles Magill Conrad.jpg
Charles Magill Conrad
Daniel Webster.jpg
Daniel Webster (1782-1852), US-american politician / US-amerikanischer Politiker
GeorgeWCrawford.jpg
George W. Crawford (1798–1872), 21st United States Secretary of War. Oil on canvas, 29½" x 24½".
Fillmore.jpg
Millard Fillmore.