Kabinett Filbinger IV
| Kabinett Filbinger IV | |
|---|---|
| Landesregierung von Baden-Württemberg | |
| Ministerpräsident | Hans Filbinger |
| Wahl | 1976 |
| Legislaturperiode | 7. |
| Bildung | 2. Juni 1976 |
| Ende | 30. August 1978 |
| Dauer | 2 Jahre und 89 Tage |
| Vorgänger | Kabinett Filbinger III |
| Nachfolger | Kabinett Späth I |
| Zusammensetzung | |
| Partei(en) | CDU |
| Minister | 10 |
| Repräsentation | |
| Landtag | 71/121 |
Das Kabinett Filbinger IV bestand bis zum Rücktritt Hans Filbingers in Folge der Filbinger-Affäre in der 7. Wahlperiode des Landtags Baden-Württemberg. Am 30. August 1978 übernahm Lothar Späth das Amt des Ministerpräsidenten und bildete das Kabinett Späth I.
| Amt | Name | Partei | |
|---|---|---|---|
| Ministerpräsident | Hans Filbinger | CDU | |
| Stellvertretender Ministerpräsident | Wilhelm Hahn (bis 10. Mai 1978) Robert Gleichauf (ab 11. Mai 1978) | CDU | |
| Kultusminister | Wilhelm Hahn | CDU | |
| Finanzminister | Robert Gleichauf | CDU | |
| Inneres | Karl Schiess (bis 21. Februar 1978) Lothar Späth (ab 22. Februar 1978) | CDU | |
| Kultus und Sport | Roman Herzog (ab 11. Mai 1978) | CDU | |
| Wissenschaft und Kunst | Helmut Engler (ab 11. Mai 1978) | CDU | |
| Justiz | Traugott Bender (bis 2. November 1977) Guntram Palm (ab 2. November 1977) | CDU | |
| Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr | Rudolf Eberle | CDU | |
| Ernährung, Landwirtschaft und Umwelt | Gerhard Weiser | CDU | |
| Arbeit, Gesundheit und Sozialordnung | Annemarie Griesinger | CDU | |
| Bundesangelegenheiten | Eduard Adorno | CDU | |
| Staatssekretär im Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Umwelt | Erwin Teufel (bis 21. Februar 1978) | CDU | |
| Staatssekretär im Staatsministerium (ab 22. Februar 1978) | Gerhard Mayer-Vorfelder | CDU | |
| Politischer Staatssekretär im Staatsministerium (bis 21. Februar 1978) | Gerhard Mayer-Vorfelder | CDU | |
| Politischer Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Sozialordnung | Kurt Härzschel | CDU | |
| Politischer Staatssekretär im Innenministerium | Guntram Palm (bis 2. November 1977) | CDU | |
| Politischer Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr | Ernst Ludwig (ab 22. Februar 1978) | CDU | |
| Politischer Staatssekretär im Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Umwelt | Ventur Schöttle (ab 22. Februar 1978) | CDU | |
| Politischer Staatssekretär im Kultusministerium | Gerhard Weng (bis 10. Mai 1978) | CDU | |
| Politischer Staatssekretär im Ministerium für Kultus und Sport | Theo Balle (ab 22. Mai 1978) | CDU | |
| Politischer Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Kunst | Gerhard Weng (ab 11. Mai 1978) | CDU | |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Magnussen, Friedrich (1914-1987), Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
auf dem Berliner Platz.