Kabinett David Ben-Gurion VI

8. Januar 1958: Die Minister der sechsten Regierung unter David Ben-Gurion mit dem Staatspräsidenten. Sitzend von links nach rechts: Levi Eschkol, Jisra’el Bar Jehuda, Golda Meir, Staatspräsidend Jizchak Ben Zwi, David Ben-Gurion, Pinchas Rosen, Fritz Naphtali. Stehend von links nach rechts: Mordechai Namir, Zalman Aran, Pinchas Sapir, Bechor-Schalom Schitrit, Kadish Luz, Jisrael Barsilai, Josef Burg, Mordechaj Bentov und Mosche Karmel.

Das Kabinett David Ben-Gurion VI (hebräisch מֶמְשֶׁלֶת יִשְׂרָאֵל הַשְׁמִינִיתMemschelet Jisraʾel haSchmīnīt) war die achte Regierung von Israel, die sechste mit David Ben-Gurion als Ministerpräsidenten und die zweite während der Legislaturperiode der Dritten Knesset. Die Regierung wurde am 7. Januar 1958 ins Amt eingeführt und bestand bis zum 5. Juli 1959.

Die Regierung wurde wieder von den Knessetfraktionen Mifleget Poalei Erez Jisrael, Nationalreligiösen Partei, Achdut haʿAvoda, Mapam und den drei arabische Israelis vertretenden Parteien Reschima Demokratit leʿAravei Jisraʾel, Qidma weʿAvoda und Chaqlaʾut uFittuach getragen. Gegenüber der Vorgängerregierung veränderten sich die Ministeriumszuschnitte und Minister nicht.[1] Hinzu kam als Stellvertretender Wohlfahrtsminister Schlomo Jisra’el Ben Me’ir.[2]

Am 1. Juli 1958 verließen alle Minister der Nationalreligiösen Partei nach einem Disput über „Wer ist ein Jude?“ (Original: Who is a Jew?) die Regierung.[3] Dadurch wurden die Ministerposten neu vergeben. Für Josef Burg als Postminister übernahm Jisrael Barsilai (Mapam) das Amt. Für Chaim-Mosche Schapira als Minister für Religion übernahm am 3. Dezember 1958 Ja’akov Mosche Toledano (kein Mitglied der Knesset); bis dahin wurde das Ministerium kommissarisch durch den Ministerpräsidenten geleitet. Minister für Wohlfahrt wurde Fritz Naphtali (Mifleget Poalei Erez Jisrael), der zudem noch bis zum 25. Januar 1959 Minister ohne Geschäftsbereich war. Die drei stellvertretenden Minister Mosche Unna (Bildung), Serach Wahrhaftig (Religion) und Schlomo Jisra’el Ben Me’ir (Wohlfahrt) wurden nicht ersetzt.

Der Spiegel berichtete am 26. Juni 1959 über Waffengeschäfte israelischer Unternehmen mit der Bundesrepublik Deutschland; dabei ging es um Mörser und die dafür benötigten Granaten.[4] Dies führte zu einer Regierungskrise, in deren Verlauf sich diese am 5. Juli 1959 auflöste, nachdem die Minister der Achdut haʿAvoda und Mapam gegen David Ben-Gurion stimmten.[5] David Ben-Gurion bezeichnete diese Waffenverkäufe in einem später geführten Interview mit der Zeitung Haʾaretz als „Rache an den Nazis“.[6]

Da sich David Ben-Gurion nicht in der Lage sah, eine neue Regierung zu bilden, legte Staatspräsident Jizchak Ben Zwi für den 3. November 1959 die Neuwahlen fest.[7]

Kabinett

Kabinett David Ben-Gurion VI
PositionPersonBildPartei
Ministerpräsident
Verteidigungsminister
David Ben-GurionMifleget Poalei Erez Jisrael
LandwirtschaftsministerKadish LuzMifleget Poalei Erez Jisrael
Ministerium für LandesentwicklungMordechaj BentovMapam
BildungsministerZalman AranMifleget Poalei Erez Jisrael
FinanzministerLevi EschkolMifleget Poalei Erez Jisrael
AußenministerGolda MeirMifleget Poalei Erez Jisrael
GesundheitsministerJisrael BarsilaiAchdut haʿAvoda
InnenministerJisra’el Bar JehudaAchdut haʿAvoda
JustizministerPinchas RosenProgressive Partei
Minister für ArbeitMordechai NamirMifleget Poalei Erez Jisrael
Minister für die öffentliche SicherheitBechor-Schalom SchitritMifleget Poalei Erez Jisrael
PostministerJosef BurgNationalreligiöse Partei
Minister für Religion
Minister für Wohlfahrt
Chaim-Mosche SchapiraNationalreligiöse Partei
Minister für Handel und IndustriePinchas SapirKein Mitglied der Knesset
TransportministerMosche KarmelAchdut haʿAvoda
Minister ohne GeschäftsbereichFritz NaphtaliMifleget Poalei Erez Jisrael
Stellvertretender LandwirtschaftsministerSe’ew ZurAchdut haʿAvoda
Stellvertretender BildungsministerMosche UnnaNationalreligiöse Partei
Stellvertretender ReligionsministerSerach WahrhaftigNationalreligiöse Partei
Stellvertretender WohlfahrtsministerSchlomo Jisra’el Ben Me’irNationalreligiöse Partei

Einzelnachweise

  1. Government 7. In: Governments of Israel. Knesset, abgerufen am 3. März 2014 (englisch).
  2. Government 8. In: Governments of Israel. Knesset, abgerufen am 3. März 2014 (englisch).
  3. Timeline 1958. Jewish Agency for Israel, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Dezember 2008; abgerufen am 3. März 2014.
  4. Granaten aus Haifa. In: Der Spiegel. Heft 26, 24. Juni 1959, S. 18 f. (HTML [abgerufen am 3. März 2014]).
  5. Schaudernde Seelen. In: Der Spiegel. Heft 28, 8. Juli 1959, S. 34 f. (HTML [abgerufen am 3. März 2014]).
  6. David Ben-Gurion. In: Der Spiegel. Heft 42, 14. Oktober 1959, S. 66 (HTML [abgerufen am 3. März 2014]).
  7. Timeline 1959. Jewish Agency for Israel, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Dezember 2008; abgerufen am 3. März 2014.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Pinchas Sapir 1955.jpg
MR. PINHAS SAPIR, MINISTER OF COMMERCE AND INDUSTRY, MEMBER OF KNESSET, MAPAI PARTY.
Israel Bar-Yehuda.jpg
Portrait of Israel Bar-Yehuda, Ahdut Avoda Party.
Peretz Naphtali.jpg
Portrait of Peretz Naphtali, Mapai party, former Knesset member and minister.
Israel Barzilai.jpg
ISRAEL BARZILAI, MINISTER OF HEALTH MEMBER OF KNESSET, MAPAM PARTY.
Zeev Tzur 1966-01-12.jpg
MEMBER OF KNESSET ZEEV TSUR. (ALIGNMENT).
Pinchas Rosen.jpg
Pinhas Rosen, minister of justice. Progressive Party.
Moshe Shapira.jpg
MOSHE SHAPIRA, MINISTER OF INTERIOR, MEMBER OF KNESSET, NATIONAL RELIGIOUS PARTY.
Emblem of Israel.svg
Wappen von Israel.
MordechaiBentov.jpg
פורטרט, שר הפיתוח ח"כ מרדכי בן טוב, מסיעת מפא"י.
Bechor-Shalom Shitreet.jpg
Bechor-Shalom Shitreet
Moshe Carmel 1955.jpg
Moshe Carmel, an Israeli general and politician. Served as Minister of Transportation
Zerach Warhaftig.jpg
Portrait of Zerah Warhaftig, N.R.P.
Kadish Luz.jpg
PORTRAIT OF KADISH LUZ, MINISTER OF AGRICULTURE.
Mordechai Namir 1947.jpg
Histadrut secretary general Mordechai Namir.
Moshe Unna.jpeg
MR. MOSHE UNNA (HAPOEL HAMIZRACHI).
Levi Eshkol.jpg
Levi Eshkol, later Prime Minister of Israel, on September 9, 1947
Zalman Aranne.jpg

Zalman Aranne
MR. ZALMAN ARANNE MINISTER WITHOUT PORTFOLIO. IN 1955- MIN. EDUCATION AND CULTURE.

פורטרט, שר בלי תיק ח"כ זלמן אראן.