KV Kortrijk

KV Kortrijk
Logo
Basisdaten
NameKoninklijke Voetbalclub Kortrijk
SitzKortrijk, Belgien
Gründung1901 als SC Courtraisien
1971 als KV Kortrijk
Farbenrot-weiß
PräsidentRonny Verhelst
Websitekvk.be
Erste Fußballmannschaft
CheftrainerMichiel Jonckheere
SpielstätteGuldensporenstadion,
Kortrijk
Plätze9.399
LigaDivision 1B
2024/2515. Platz – Hauptrunde
03. Platz – Play-down   (Division 1A)
Heim
Auswärts

Der KV Kortrijk (Koninklijke Voetbalclub Kortrijk, deutsch: „Königlicher Fußballklub Kortrijk“) ist ein belgischer Fußballverein aus Kortrijk. Der Verein entstand im Jahr 1971 durch eine Fusion der Klubs SC Courtraisien und Stade Kortrijk. Ab der Saison 2025/26 spielt die erste Mannschaft in der Division 1B. In den Spielzeiten von 1976/77 bis 1978/79, von 1980/81 bis 1991/92, in der Spielzeit 1998/99 und von 2008/09 bis 2024/25 spielte die erste Mannschaft in der Division 1A.

Geschichte

Der SC Courtraisien wurde bereits 1901 gegründet; von 1906 bis 1911 spielte er in der höchsten belgischen Spielklasse. Ab 1927 hieß der Verein Royal Courtrai Sports (nach Fusion mit dem FC Courtraisien), ab 1951 erhielt er offiziell den niederländischen Namen Koninklijke Kortrijk Sport.

Stade Kortrijk entstand 1923 aus den beiden Vereinen Eendracht Kortrijk und Patronaat Sint-Rochus.

Am 6. Mai 1971 wurde die Fusion der beiden Vereine vollzogen; als Klubfarben wurden die Stadtfarben Kortrijks ausgewählt, rot und weiß. Nur fünf Jahre später war der neue Verein aus der vierten Liga in die 1. Division aufgestiegen.

Die Mannschaft trägt ihre Heimspiele im 9.399 Besucher fassenden Kortrijker Guldensporenstadion aus. Trainer ist Yves Vanderhaeghe.

Bekannte Spieler des KV Kortrijk waren Emile Mpenza und sein Bruder Mbo Mpenza, Hendrik Krüzen, Stefan Leleu, Aurelio Vidmar und Salou Ibrahim.

Seit dem letzten Aufstieg in die Erste Division Belgiens konnte sich Kortrijk bisher nicht für den Europacup qualifizieren. Nachdem er 19 Jahre Präsident war, trat Joseph Allijns am 26. Juni 2020 aus persönlichen Gründen zurück. Zu seinem Nachfolger wurde Ronny Verhelst gewählt.[1]

Ende Januar 2021 wurde Yves Vanderhaeghe als Trainer entlassen und Luka Elsner als sein Nachfolger mit einer Vertragslaufzeit bis zum Ende der Saison 2023/24 verpflichtet.[2] Anfang Oktober 2021 gab er seine Tätigkeit für Kortrijk wieder auf und wechselte zum Ligakonkurrenten Standard Lüttich.[3] Mitte Oktober 2021 wurde der Franzose Karim Belhocine als neuer Trainer verpflichtet.[4]

Kader der Saison 2025/26

Stand: 27. August 2025[5][6]

NummerSpielerNationalitätim Verein seitletzter VereinGeburtsdatum

Torhüter

01Patrik GunnarssonIsland2024Viking FK15.11.2000
13Ebbe De VlaeminckBelgien2023eigene Jugend04.11.2005
31Marco IlicBelgien2025Roter Stern Belgrad03.02.1998
95Lucas PirardBelgien2023Royale Union Saint-Gilloise10.03.1995

Abwehr

03Matthew AndersonSchottland2025Celtic Glasgow25.01.2004
05James NdjeungoueKamerun2025MŠK Žilina04.04.2003
15Mohamed FofanaBelgien2025Gmabinos Stars19.12.2005
20Gilles DewaeleBelgien2024Standard Lüttich13.02.1996
22Gilles RuyssenBelgien2025F.C.V. Dender E.H.18.06.1994
49Fuhna Wirsiy NsoloPortugal2025KV Kortrijk ReserveB26.04.2005

Mittelfeld

02Mouhamed GuèyeSenegal2025SK Rapid Wien II16.11.2003
06Liam de SmetBelgien2025Club NXT12.04.2004
08Youssef ChalloukBelgien2023RWD Molenbeek
Rückkehr Ausleihe
28.08.1995
10Lennard HensBelgien2025F.C.V. Dender E.H.08.02.1996
19Brecht DejaegereBelgien2024Charlotte FC29.05.1991
23Tomoki TakameneJapanJapan2024Kashiwa Reysol17.09.1993
25Manuel OsifoBelgien2025Oud-Heverlee Löwenl31.07.2003


29Mohamed BoussadiaFrankreichFrankreich2025KV Kortrijk Reserve15.01.2006
35Boris LambertBelgien2025Willem II Tilburg10.04.2000

Angriff

07Ilan HurteventBelgien2025KV Kortrijk Reserve25.05.2025
09Jonathan AfolabiIrland2024Bohemians Dublin14.01.2000
14Lenn de SmetBelgien2025Club NXT12.04.2004
18Jellert Van LandschootBelgien2025Patro Eisden Maasmechelen27.08.1997


68Thierry AmbroseGuadeloupe2023KV Oostende28.03.1997
90Sixtus OgbuehiNigeria2025CD Eldense15.03.2003
99Abdoul DiopNigeria2025Gambino Stars20.04.2004

Trainer

Eine Übersicht verschiedener Trainer des Vereins.

AmtszeitNat.Trainer
1992–1993NiederlandeNiederlandeJohan Boskamp
2017–2018BelgienGlen De Boeck
2018–2021BelgienYves Vanderhaeghe[7]
2021SlowenienLuka Elsner
2021–2022FrankreichFrankreichKarim Belhocine
2022Bosnien und HerzegowinaAdnan Čustović
2022–2023DeutschlandBernd Storck
2023BelgienEdward Still
2023BelgienGlen De Boeck
2024–2025IslandFreyr Alexandersson
2025–BelgienMichiel Jonckheere
Commons: KV Kortrijk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Joseph Allijns geeft na 19 jaar Kortrijk-sjerp door aan Ronny Verhelst. In: sporza.be. VRT, 25. Juni 2020, abgerufen am 16. Juli 2020 (niederländisch).
  2. Nieuwe hoofdtrainer. KV Kortrijk, 31. Januar 2021, abgerufen am 10. Februar 2021 (niederländisch).
  3. Luka ELSNER nouveau T1 des Rouches - Will STILL adjoint. Standard Lüttich, 7. Oktober 2021, abgerufen am 7. Oktober 2021 (französisch).
  4. Welkom terug, Karim Belhocine. KV Kortrijk, 12. Oktober 2021, abgerufen am 15. Oktober 2021 (niederländisch).
  5. Spelers. Abgerufen am 27. August 2025 (niederländisch).
  6. KV Kortrijk - Vereinsprofil. Abgerufen am 27. August 2025.
  7. Yves Vanderhaeghe nieuwe hoofdtrainer. KV Kortrijk, 15. November 2018, abgerufen am 30. Januar 2019 (niederländisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Senegal.svg
Flagge von Senegal
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Kit left arm kvk1415away.png
Autor/Urheber: Zotteteen1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Away Kit KV Kortrijk 2014-2015
Kit right arm kvk1415away.png
Autor/Urheber: Zotteteen1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Away Kit KV Kortrijk 2014-2015
Kit body kvk1415h.png
Autor/Urheber: Zotteteen1, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Home Kit KV Kortrijk 2014-2015
Kit body kvk1415away.png
Autor/Urheber: Zotteteen1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Away Kit KV Kortrijk 2014-2015
Kit left arm kvk1415h.png
Autor/Urheber: Zotteteen1, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Home Kit KV Kortrijk 2014-2015
Kit right arm kvk1415h.png
Autor/Urheber: Zotteteen1, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Home Kit KV Kortrijk 2014-2015
KV Kortrijk Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von KV_Kortrijk