Jungle Brothers

Die Jungle Brothers in Hamburg, 1999

Die Jungle Brothers sind ein Hip-Hop-Duo aus New York City, das Mitte der 1980er als Trio gegründet wurde. Sie gehören zu den Begründern der Native Tongues.

Die Gründungsmitglieder der Gruppe waren der DJ und MC Afrika Baby Bam aus Brooklyn, der als Nathaniel Hall geboren wurde und sich nach Afrika Bambaataa benannte, sowie MC Mike G. (Michael Small) und DJ Sammy B (Sammy Burwell), beide aus Harlem. Ihr erstes Album Straight Out the Jungle erschien 1988 auf einem kleinen Label. Auf dem Album wurden afrozentristische politische Texte über Samples aus Jazz, Rock, Soul, Reggae, Spirituals und Blues gelegt und in Zusammenarbeit mit Produzent Todd Terry entstand ein House-Track. Viele der Innovationen der Jungle Brothers wurden in den folgenden Jahren von anderen Künstlern aufgegriffen.

1989 unterschrieb die Gruppe bei Warner Bros., die den Zweitling Done By the Forces of Nature herausbrachten. Das Album war tanzbarer und melodischer als das Debüt und die Texte waren noch mehr von ihren politischen Ideen geprägt.

Nach vier Jahren ohne Veröffentlichung erschien 1993 J. Beez wit the Remedy, das ursprünglich Crazy Wisdom Masters heißen sollte. Für ihr 97er Album Raw Deluxe unterschrieben die Jungle Brothers dann beim britischen Label Gee Street, auf dem auch V.I.P. (2000) und All that We Do (2002) erschienen. Letztes wurde von Todd Terry produziert und beinhaltet Techno- und Drum-and-Bass-Einflüsse. 2003 erschien You In My Hut Now bei ZYX.

Diskografie

Studioalben

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE UK
1988Straight out the Jungle
Erstveröffentlichung: Juli 1988
1989Done by the Forces of NatureUK41
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 7. November 1989
1993J. Beez wit the Remedy
Erstveröffentlichung: 22. Juni 1993
1997Raw DeluxeUK94
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 3. Juni 1997
2000V.I.P.
Erstveröffentlichung: 4. Januar 2000
2002All That We Do
Erstveröffentlichung: 29. Oktober 2002
2006I Got You
Erstveröffentlichung: 13. März 2006
2020Keep It Jungle
Erstveröffentlichung: 17. April 2020

Kompilationen

  • 2000: Beyond This World: Best & Rare
  • 2005: This Is... Jungle Brothers

Singles

JahrTitel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE UK
1988Because I Got It Like That
Straight out the Jungle
UK32
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1988
I’ll House You
Straight out the Jungle
UK22
(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1988
1989Black Is Black / Straight out the Jungle
Straight out the Jungle
UK72
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1989
1990What U Waitin’ 4
Done by the Forces of Nature
UK35
(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1990
Doin’ Our Own Dang
Done by the Forces of Nature
UK33
(6 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1990
1995Who Could It Be?
The Rebirth Of Cool Six
UK99
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1995
1997Brain
Raw Deluxe
UK52
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1997
Jungle Brother
Raw Deluxe
UK18
(7 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1997
1998I’ll House You ’98
UK26
(7 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1998
1999V.I.P.
V.I.P.
DE85
(4 Wo.)DE
UK28
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1999
Get Down
V.I.P.
UK52
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1999
2000Freakin’ You
V.I.P.
UK70
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 6. März 2000
2004Breathe Don’t Stop
UK21
(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 2004

Weitere Singles

  • 1987: Jimbrowski
  • 1988: On the Run
  • 1989: Beyond This World
  • 1993: 40 Below Trooper
  • 1993: On the Road Again (My Jimmy Weighs a Ton)
  • 1996: How Ya Want It (We Got It)
  • 2002: You in My Hut Now
  • 2002: Do Your Thing
  • 2005: Beats on a String

Einzelnachweise

  1. a b Chartquellen: DE UK

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Jungle brothers-mika.jpg
Autor/Urheber: Mikamote, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hamburg/Germany 1999