Julian Gölles
Julian Gölles | ||
![]() Julian Gölles (2019) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Julian Peter Gölles | |
Geburtstag | 22. September 1999 | |
Geburtsort | Österreich | |
Größe | 190 cm | |
Position | Abwehrspieler | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
2005–2009 | USV Vasoldsberg | |
2009–2014 | SK Sturm Graz | |
2014–2018 | FC Red Bull Salzburg | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2016–2018 | → FC Liefering (Farmteam) | 23 (0) |
2018–2019 | SC Wiener Neustadt | 19 (2) |
2019–2021 | WSG Tirol | 24 (0) |
2020 | WSG Tirol II | 3 (0) |
2021–2025 | FC Blau-Weiß Linz | 76 (5) |
2025– | TSV Hartberg | 0 (0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2014–2015 | Österreich U-16 | 5 (0) |
2018 | Österreich U-19 | 1 (0) |
2019 | Österreich U-21 | 3 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 24. Mai 2025 2 Stand: 18. November 2019 |
Julian Peter Gölles (* 22. September 1999) ist ein österreichischer Fußballspieler.
Karriere
Verein
Gölles begann seine Karriere beim USV Vasoldsberg. 2009 wechselte er in die Jugend des SK Sturm Graz. 2014 ging er in die Akademie des FC Red Bull Salzburg.
Im Oktober 2016 debütierte er für das Farmteam der „Bullen“, den FC Liefering, in der zweiten Liga, als er am 15. Spieltag der Saison 2016/17 gegen die Kapfenberger SV in der Startelf stand.
Im Juli 2018 wechselte er zum Ligakonkurrenten SC Wiener Neustadt.[1] Nach dem Zwangsabstieg von Wiener Neustadt wechselte er zur Saison 2019/20 zum Bundesligisten WSG Tirol.[2] In zwei Jahren bei der WSG kam er zu 24 Einsätzen in der Bundesliga. Nach der Saison 2020/21 verließ er die Tiroler und wechselte zum Zweitligisten FC Blau-Weiß Linz, bei dem er einen bis Juni 2023 laufenden Vertrag erhielt.[3] Mit den Linzern stieg er 2023 in die Bundesliga auf. Nach der Saison 2024/25 verließ er Blau-Weiß nach 76 Einsätzen.[4]
Zur Saison 2025/26 wechselte Gölles anschließend zu Ligakonkurrent TSV Hartberg, bei dem er einen bis 2026 laufenden Vertrag erhielt.[5]
Nationalmannschaft
Gölles spielte im September 2014 erstmals für eine österreichische Jugendnationalauswahl. Im März 2018 absolvierte er gegen Schottland sein einziges Spiel für die U-19-Mannschaft.
Im Oktober 2019 debütierte er gegen die Türkei für die U-21-Auswahl.
Weblinks
- Julian Gölles in der Datenbank von weltfussball.de
- Julian Gölles in der Datenbank von transfermarkt.de
Einzelnachweise
- ↑ Presseaussendung von Wiener Neustadt ( des vom 14. Juli 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. scwn.at, am 14. Juli 2018, abgerufen am 14. Juli 2018.
- ↑ Julian Gölles kommt zur WSG Swarovski Tirol wsg-fussball.at, am 18. Juni 2019, abgerufen am 18. Juni 2019.
- ↑ Julian Gölles und Anteo Fetahu wechseln zum FC Blau-Weiß Linz blauweiss-linz.at, am 23. Juni 2021, abgerufen am 23. Juni 2021.
- ↑ Blau-Weiß Linz gibt zehn Sommer-Abgänge bekannt laola1.at, am 27. Mai 2025, abgerufen am 27. Juni 2025
- ↑ Julian Gölles neu beim TSV tsv-hartberg-fussball.at, am 4. Juli 2025, abgerufen am 4. Juli 2025
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gölles, Julian |
ALTERNATIVNAMEN | Gölles, Julian Peter (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 22. September 1999 |
GEBURTSORT | Österreich |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: --Steindy (Diskussion) 18:43, 13 October 2019 (UTC), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Teamcamp der österreichischen U21-Fußballnationalmannschaft von 6. bis 13. October 2019 in Bad Erlach – Das Foto zeigt Julian Gölles (WSG Swarovski Tirol).
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo des TSV Hartberg, Sektion Fußball