Juan Soto (Fußballspieler, 1956)

Juan Soto
Personalia
Voller NameJuan Ernesto Soto Quintana
Geburtstag25. Juni 1956
GeburtsortSantiago de ChileChile
Größe172 cm
PositionMittelfeld
Junioren
JahreStation
Universidad de Chile
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
1973Universidad de Chile4 0(0)
1974→ Everton (Leihe)
1975→ Deportivo Ñublense (Leihe)
1976–1979Universidad de Chile110 (24)
1980Deportes Arica
1981–1987Naval de Talcahuano203 (27)
1988–1989CSD Colo-Colo24 0(2)
1989–1990Atlético Morelia
1990–1991Universidad de Chile20 0(2)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)
1977–1988Chile20 0(1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Juan Ernesto Soto Quintana (* 25. Juni 1956 in Santiago de Chile) ist ein ehemaliger chilenischer Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler spielte 20-mal für die Nationalmannschaft und gewann auf Vereinsebene mit dem CSD Colo-Colo die Meisterschaft 1989.

Spielerkarriere

Verein

Juan Soto kam aus der Jugend des Universidad de Chile und debütierte 1973 in der Primera División, nachdem er zuvor in die zweite Liga zum Everton und zu Deportivo Ñublense verliehen wurde. Soto blieb dann bis 1979 bei La U und wechselte zu Deportes Arica und anschließend zu Los Nauticos. Mit dem CSD Colo-Colo gewann Soto 1989 das Double aus Meisterschaft und Copa Chile. Nach einer Auslandsstation in Mexiko bei den Monarcas Morelia beendete er seine Karriere bei seinem Jugendklub Universidad de Chile im Jahr 1991.

Nationalmannschaft

Im Juni 1977 debütierte Juan Soto für Chile beim Freundschaftsspiel gegen Schottland. Er wurde für die Copa América 1983 nominiert und absolvierte drei der vier Spiele. Chile schied in der Dreiergruppe als Zweiter hinter Uruguay aus. Im Juni 1988 absolvierte Soto sein letztes Länderspiel beim 3:0-Erfolg im Freundschaftsspiel gegen die USA. Sein einziges Länderspieltor in den 20 Einsätzen für Chile erzielte Soto im Juli 1983 beim 1:0-Sieg in der Copa del Pacífico 1983 gegen Peru.[1]

Erfolge

Universidad de Chile

Colo-Colo

Einzelnachweise

  1. Juan Soto Quintana. In: partidosdelaroja.com. Abgerufen am 11. August 2023 (spanisch).