Josiah Ritchie
Josiah Ritchie ![]() | |||||||||||||||
Ritchie im Jahr 1908 | |||||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||||
Geburtstag: | 18. Oktober 1870 | ||||||||||||||
Todestag: | 28. Februar 1955 | ||||||||||||||
Spielhand: | Rechts, einhändige Rückhand | ||||||||||||||
Einzel | |||||||||||||||
Karrierebilanz: | 1274:371 | ||||||||||||||
Karrieretitel: | 131 | ||||||||||||||
| |||||||||||||||
Doppel | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Olympische Spiele | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Major Josiah George Ritchie (* 18. Oktober 1870 in Westminster; † 28. Februar 1955 in Ashford) war ein britischer Tennisspieler.
Leben
Ritchie lernte Tennis auf dem familieneigenen Platz in Putney, aber konzentrierte sich zeitgleich auch auf andere Sportarten. Erst 1892 nahm er Tennis ernster und von 1894 an nahm er regelmäßig an Tennisturnieren teil. Relativ spät in seiner Karriere konnte er die größten Erfolge erreichen.
1908 wurde er Olympiasieger im Herreneinzel auf Rasen, als er im Finale den Deutschen Otto Froitzheim mit 7:5, 6:3 und 6:4 besiegte. Im gesamten Turnierverlauf gab er keinen Satz ab. Außerdem gewann er mit James Parke im Herrendoppel die Silbermedaille ebenfalls auf Rasen. In der Halle gewann er kampflos Bronze, im Doppel in der Halle scheiterte er mit Lionel Escombe im Spiel um Bronze an den Schweden Wollmar Boström und Gunnar Setterwall. Somit hat er jede Platzierung von 1. bis 4. einmal erreicht.
In Wimbledon konnte er 1908 und 1910 mit Anthony Wilding im Herrendoppel siegen, ein Einzelsieg blieb ihm jedoch verwehrt; 1909 unterlag Ritchie im Finale Arthur Gore. Von 1902, 1903 und 1904 stand er außerdem jeweils im Einzelfinale. Daneben gewann Ritchie fünfmal die deutschen und einmal die irischen Meisterschaften. Noch 1920 im Alter von 50 Jahren konnte Ritchie bei den Tennis-Hallenweltmeisterschaften das Halbfinale erreichen.
Titel
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
1. | 1903 | ![]() | ![]() | 2:6, 4:6, 6:4, 7:5, 6:2 |
2. | 1904 | ![]() | ![]() | 6:4, 6:0, 10:8 |
3. | 1905 | ![]() | ![]() | 8:6, 7:5, 8:6 |
4. | 1906 | ![]() | ![]() | 6:2, 6:2, 6:0 |
5. | 1908 | ![]() | ![]() | 6:1, 6:1, 6:3 |
6. | 1907 | ![]() | ![]() | 0:6, 6:3, 6:4, 7:5 |
7. | 1908 | ![]() | ![]() | 7:5, 6:3, 6:4 |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 1908 | ![]() | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:2, 1:6, 1:6, 9:7 |
2. | 1910 | ![]() | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:1, 6:2 |
Literatur
- L. Tingay: One Hundred Years of Wimbledon. Guinness World Records Ltd, London 1977, ISBN 0-900424-71-0, S. 204.
Weblinks
- Josiah Ritchie in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Josiah Ritchie (englisch)
- Profil von Josiah Ritchie auf tennisarchives.com (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ritchie, Josiah |
ALTERNATIVNAMEN | Ritchie, Major Josiah George (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 18. Oktober 1870 |
GEBURTSORT | Westminster (London) |
STERBEDATUM | 28. Februar 1955 |
STERBEORT | Ashford (Surrey) |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the Germans(1866-1871)
Flag of the Germans(1866-1871)




House colours of the House of Habsburg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
US Flag with 45 stars. In use 4 July 1896–3 July 1908. Created by jacobolus using Adobe Illustrator, and released into the public domain. This flag was used during the Spanish-American War.
US Flag with 45 stars. In use 4 July 1896–3 July 1908. Created by jacobolus using Adobe Illustrator, and released into the public domain. This flag was used during the Spanish-American War.
Autor/Urheber: Fornax, Lizenz: CC BY-SA 3.0
South African Red Ensign from 1912 until 1951.
US Flag with 48 stars. In use for 47 years from July 4, 1912, to July 3, 1959.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Autor/Urheber: Fornax, Lizenz: CC BY-SA 3.0
South African Red Ensign from 1912 until 1951.
Maj. J.G. Ritchie, Olympic Tennis Champion