Jordan Pepper
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0 | |||||||||
Jordan Pepper im Jahr 2025 | |||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||
DTM | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Erstes Rennen: | Sachsenring I 2024 | ||||||||
Letztes Rennen: | Oschersleben I 2025 | ||||||||
Teams (Hersteller) | |||||||||
• seit 2023 Lamborghini Team TGI by GRT | |||||||||
Statistik | |||||||||
| |||||||||
Podestplätze: | 1 | ||||||||
Gesamtsiege: | — | ||||||||
Punkte: | 43 | ||||||||
Stand: 15. Mai 2025 |
Jordan Lee Pepper (* 31. Juli 1996 in Johannesburg) ist ein südafrikanischer Automobilrennfahrer. Er ist der Bruder der Rennfahrerin Tasmin Pepper. Seit 2024 tritt er in der DTM an.
Karriere
Jordan Pepper begann im Jahr 2000 im Alter von vier Jahren mit dem Kartsport.[1] Im Jahr 2024 debütierte er beim Rennen auf dem Sachsenring in der DTM, als Ersatzfahrer für Christian Engelhart.[2] Im darauffolgenden Jahr wurde Pepper Stammfahrer für das Grasser Racing Team.[3]
Statistik
Karrierestationen
- 2000–2011: Kartsport
- 2020: 12-Stunden-Rennen von Bathurst (Platz 1)[4]
- 2024: DTM (Platz 22)[5]
- 2025: DTM
Ergebnisse 12-Stunden-Rennen von Sebring
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung |
---|---|---|---|---|---|
2022 | ![]() | McLaren 720S GT3 | ![]() | ![]() | Rang 27 |
2023 | ![]() | Lamborghini Huracán GT3 Evo 2 | ![]() | ![]() | Rang 17 |
2024 | ![]() | Lamborghini Huracán GT3 Evo 2 | ![]() | ![]() | Rang 22 |
Ergebnisse 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung |
---|---|---|---|---|---|---|
2017[6] | ![]() | Bentley Continental GT3 | ![]() | ![]() | ![]() | DNF |
2020[7] | ![]() | BMW M6 GT3 | ![]() | ![]() | ![]() | Rang 12 |
2022[8] | ![]() | Lamborghini Huracán GT3 | ![]() | ![]() | ![]() | Rang 10 |
2023[9] | ![]() | Lamborghini Huracán GT3 Evo 2 | ![]() | ![]() | ![]() | Rang 9 |
2024[10] | ![]() | Lamborghini Huracán GT3 Evo 2 | ![]() | ![]() | Rang 5 |
Einzelergebnisse in der DTM
Saison | Team | Fahrzeug | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | Punkte | Rang |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2024 | ![]() | Lamborghini Huracán GT3 Evo II | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | 6 | 22. | ||||||||
10 | DNF | |||||||||||||||||||
2025 | ![]() | Lamborghini Huracán GT3 Evo II | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | 37 | |||||||||
2 | 4 |
Legende | ||
---|---|---|
Farbe | Abkürzung | Bedeutung |
Gold | – | Sieg |
Silber | – | 2. Platz |
Bronze | – | 3. Platz |
Grün | – | Platzierung in den Punkten |
Blau | – | Klassifiziert außerhalb der Punkteränge |
Violett | DNF | Rennen nicht beendet (did not finish) |
NC | nicht klassifiziert (not classified) | |
Rot | DNQ | nicht qualifiziert (did not qualify) |
DNPQ | in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify) | |
Schwarz | DSQ | disqualifiziert (disqualified) |
Weiß | DNS | nicht am Start (did not start) |
WD | zurückgezogen (withdrawn) | |
Hellblau | PO | nur am Training teilgenommen (practiced only) |
TD | Freitags-Testfahrer (test driver) | |
ohne | DNP | nicht am Training teilgenommen (did not practice) |
INJ | verletzt oder krank (injured) | |
EX | ausgeschlossen (excluded) | |
DNA | nicht erschienen (did not arrive) | |
C | Rennen abgesagt (cancelled) | |
keine WM-Teilnahme | ||
sonstige | P/fett | Pole-Position |
1/2/3/4/5/6/7/8 | Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen | |
SR/kursiv | Schnellste Rennrunde | |
* | nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet | |
() | Streichresultate | |
unterstrichen | Führender in der Gesamtwertung |
Weblinks
- Offizielle Website von Jordan Pepper
- Jordan Pepper in der Driver Database (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Karriereüberblick Go-Kart. Abgerufen am 3. Mai 2025 (englisch).
- ↑ Ersatzfahrer 2024 DTM. Abgerufen am 3. Mai 2025.
- ↑ DTM Stammplatz 2025. Abgerufen am 3. Mai 2025.
- ↑ 12-Stunden-Rennen von Bathurst 2020. Abgerufen am 3. Mai 2025.
- ↑ Ergebnisse DTM Saison 2024. Abgerufen am 3. Mai 2025.
- ↑ Ergebnisse 24-Stunden Nürburgring 2017. Abgerufen am 5. Mai 2025 (englisch).
- ↑ Ergebnisse 24-Stunden Nürburgring 2020. Abgerufen am 5. Mai 2025 (englisch).
- ↑ Ergebnisse 24-Stunden Nürburgring 2022. Abgerufen am 4. Mai 2025 (englisch).
- ↑ Ergebnisse 24-Stunden Nürburgring 2023. Abgerufen am 4. Mai 2025 (englisch).
- ↑ Ergebnisse 24-Stunden Nürburgring 2024. Abgerufen am 4. Mai 2025 (englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pepper, Jordan |
ALTERNATIVNAMEN | Pepper, Jordan Lee |
KURZBESCHREIBUNG | südafrikanischer Automobilrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 31. Juli 1996 |
GEBURTSORT | Johannesburg |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
Motorsport, DTM, Oschersleben: Jordan Pepper (RSA, Lamborghini, TGI Team Lamborghini by GRT); Zweitplatzierter, Silbermedaille, silver medal; beim Interview, TV