Jones 1

Planetarischer Nebel
Jones 1
Aufnahme des planetarischen Nebel mithilfe des Mayall Telescope
Aufnahme des planetarischen Nebel mithilfe des Mayall Telescope
AladinLite
SternbildPegasus
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension23h 35m 53,33s [1]
Deklination+30° 28′ 06,4″[1]
Erscheinungsbild
Zentralstern
Physikalische Daten
Geschichte
EntdeckungRebecca Jones
Datum der Entdeckung1941
Katalogbezeichnungen
 PK 104-29.1 • ARO 195

Jones 1 ist ein planetarischer Nebel im Sternbild Pegasus. Er wurde von Rebecca Jones 1941 entdeckt.[2] Sein lichtschwaches visuelles Erscheinungsbild[2] ähnelt der Ultraviolettaufnahme.

Einzelnachweise

  1. http://simbad.u-strasbg.fr/simbad/sim-id?Ident=PN+Jn+1
  2. a b aftar.uaa.alaska.edu: Jones 1, abgerufen am 7. April 2022

Auf dieser Seite verwendete Medien

Jones1 - Noao-jones1.jpg
Autor/Urheber: Credit: T.A. Rector/University of Alaska Anchorage, H. Schweiker/WIYN and NOIRLab/NSF/AURA, Lizenz: CC BY 4.0
Jones 1, PK 104-29.1


PK 104-29.1, also known as "Jones 1", is a very faint, ghostlike planetary nebula in the constellation of Pegasus. This image was taken at the Mayall telescope with the Mosaic camera, with [OIII] (assigned a blue color) and H-alpha (orange) filters. In the image North is up and East is to the left. Imaged August 28, 2009.

Credit:

T.A. Rector/University of Alaska Anchorage, H. Schweiker/WIYN and NOIRLab/NSF/AURA