Jonathan Alonso

Jonathan Alonso Boxer
Daten
GeburtsnameJonathan Alonso Flete
Geburtstag6. September 1990
GeburtsortDominikanische Republik Moca
NationalitätSpanien Spanien
Kampfname(n)Maravilla
GewichtsklasseHalbweltergewicht
StilLinksauslage
Größe1,75 m
Kampfstatistik als Profiboxer
Kämpfe22
Siege21
K.-o.-Siege7
Niederlagen1
Profil in der BoxRec-Datenbank

Jonathan Alonso Flete (* 6. September 1990 in Moca, Espaillat, Dominikanische Republik[1]) ist ein spanischer Profiboxer im Halbweltergewicht. Als Amateur vertrat er Spanien bei den Olympischen Spielen 2012.

Amateurkarriere

Jonathan Alonso bestritt als Amateur 112 Kämpfe[2]. Er wurde 2011 und 2012 Spanischer Meister[3] und nahm an den Weltmeisterschaften 2011 teil, wo er das Achtelfinale erreichte.[4]

Bei den Olympischen Spielen 2012 in London schied er in der Vorrunde gegen Mehdi Tolouti aus.[5] Zudem war er Teilnehmer der Mittelmeerspiele 2013[6] und der Europameisterschaften 2013.[7]

Profikarriere

2014 wurde Alonso vom US-Promoter Lou DiBella unter Vertrag genommen. Nach 18 Siegen boxte er am 27. Juli 2019 um die Interims-Weltmeisterschaft der WBA im Halbweltergewicht, unterlag jedoch nach Punkten gegen Alberto Puello.[8]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Olympic.org
  2. Jonathan Alonso and Alberto Puello are excited to fight for the WBA Interim Title
  3. Spanische Meisterschaften im Amateurboxen (Ergebnisse)
  4. Weltmeisterschaften 2011
  5. Boxergebnisse der Olympischen Spiele 2012
  6. Boxergebnisse der Mittelmeerspiele 2013
  7. Ergebnisse der Europameisterschaften 2013
  8. Alberto Puello wins WBA interim super light belt

Auf dieser Seite verwendete Medien

Boxing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Boxing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.