Jolwa

Jolwa
Ёлва
Daten
GewässerkennzahlRU03020200212103000021579
LageRepublik Komi (Russland)
FlusssystemNördliche Dwina
Abfluss überWym → Wytschegda → Nördliche Dwina → Weißes Meer
QuelleSüdrand des Timanrücken
63° 42′ 53″ N, 49° 52′ 15″ O
MündungWymKoordinaten: 63° 2′ 45″ N, 50° 52′ 45″ O
63° 2′ 45″ N, 50° 52′ 45″ O

Länge255 km[1][2]
Einzugsgebiet3440 km²[1][2]
Abfluss am Pegel Meschura[3]
AEo: 2750 km²
MQ 1960/1988
Mq 1960/1988
31 m³/s
11,3 l/(s km²)
GemeindenMeschura

Lage der Jolwa im Nordosten des Einzugsgebiets der Nördlichen Dwina

Die Jolwa (russisch Ёлва) ist ein 255 km langer rechter Nebenfluss des Wym in der Republik Komi in Nordwestrussland.

Sie entspringt am Südrand des Timanrücken. Die Jolwa fließt zuerst in nördlicher Richtung, macht dann einen Bogen nach Osten und wendet sich schließlich nach Süden. Am Unterlauf passiert sie die Siedlung Meschura und mündet weitere 40 km südlich in den Wym. Die Jolwa entwässert ein Gebiet von 3440 km². Die größten Abflüsse treten während der Schneeschmelze im Mai und Juni auf.[3] Der mittlere Abfluss am Pegel Meschura beträgt 31 m³/s.[3]

Einzelnachweise

  1. a b Artikel Jolwa in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D037110~2a%3D~2b%3DJolwa
  2. a b Jolwa im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  3. a b c Jolwa am Pegel Meschura – hydrographische Daten bei R-ArcticNET

Auf dieser Seite verwendete Medien

Severnaya Dvina eng.svg
Autor/Urheber: Ymblanter, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The Northern Dvina River basin. This is the derivative of File:Severnaya Dvina.svg by СафроновАВ