John Huettner

John Huettner
Nationalität:Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag:21. Oktober 1906
Geburtsort:Washington, D.C.
Todestag:4. August 1970
Sterbeort:Orange County
Verein:California Yacht Club
Bootsklassen:8-Meter-Klasse
Medaillenspiegel
Olympische Spiele1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Olympische Ringe Olympische Spiele
GoldLos Angeles 19328-Meter-Klasse

John R. Huettner (* 21. Oktober 1906 in Washington, D.C.; † 4. August 1970 in Orange County) war ein US-amerikanischer Segler.

Erfolge

John Huettner, der für den California Yacht Club segelte, wurde 1932 in Los Angeles bei den Olympischen Spielen in der 8-Meter-Klasse Olympiasieger. Er war Crewmitglied des von Skipper Owen Churchill angeführten Bootes Angelita, das sämtliche vier Wettfahrten gewann und damit vor dem einzigen anderen Boot, der Santa Maria aus Kanada, den ersten Platz belegte. Bei den Ausscheidungswettkämpfen für die Spiele war Huettner Crewmitglied von Pierpont Davis gewesen, der hinter Owen Churchill Zweiter wurde. Churchill nahm sämtliche Crewmitglieder Davis’ als Ersatzmänner zu den Spielen mit und setzte diese auch bei einzelnen Wettfahrten ein, sodass neben Huettner, Churchill und Davis auch John Biby, Alphonse Burnand, Thomas Webster, William Cooper, Karl Dorsey, Kenneth Carey, Alan Morgan, Richard Moore und Robert Sutton die Goldmedaille erhielten.

Huettner arbeitete als Rechtsanwalt in Los Angeles und war als Statist in mehreren Filmen zu sehen. Dazu zählten Liebe im Handumdrehen (1935), The Big Broadcast of 1938 (1938), Citizen Kane (1941) und Von Agenten gejagt (1943).

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Sailing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Sailing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.