Johann Joseph Gelsdorf

Johann Joseph Gelsdorf (* 1859; † 8. April 1918 in Honnef[1][2]) war ein deutscher Bauunternehmer, der das historistische Stadtbild seiner Heimatstadt Honnef (heute Bad Honnef) prägte.

Leben und Wirken

Gelsdorf übernahm als Maurermeister[3][4] das von seinem Vater 1862 gegründete Baugeschäft.[5][6] Er war als einheimischer Bauunternehmer neben dem aus Dortmund zugezogenen Architekten Ottomar Stein am intensivsten an der architektonischen Ausformung des heutigen Stadtzentrums von Bad Honnef in der Zeit von 1889 bis zum Ersten Weltkrieg, insbesondere während des Baubooms von 1898 bis 1905, beteiligt.[7] Anfangs entwarf Gelsdorf die oftmals von seinem Unternehmen auf eigene Rechnung als Spekulationsobjekte initiierten[8][4] Wohn- und Geschäftsbauten selbst, später entstanden sie nach Entwürfen der Architekten Himmel, Abels und Werthmann.[9] Zu den darüber hinaus für fremde Bauherren und Architekten ausgeführten Großprojekten gehörten der Neubau der Rhöndorfer Pfarrkirche (1903–05) und teilweise des Kurhauses (1906–07)[10] sowie die Erweiterung der Pfarrkirche St. Johann Baptist (1913–14).[11] Insgesamt war das Bauunternehmen Gelsdorfs in Honnef für den Bau von 111 Wohn-, Geschäfts- und Reihenhäusern verantwortlich und beschäftigte bis zu 96 Mitarbeiter (Stand: 1903).[12] Nach Gelsdorfs Tod wurde sein Unternehmen von seiner Witwe Margarete (1869–1955) weitergeführt.[5][11]

Gelsdorf gehörte als Mitglied der „Honnefer Bürger-Vereinigung“[13] dem Honnefer Stadtverordneten-Kollegium an.[2] Er lebte und starb in dem 1893 von ihm selbst erbauten Wohnhaus Rommersdorfer Straße 61 (Ecke Bismarckstraße).[1][14]

Bauten (Auswahl)

Bauherr und Bauausführender

BauzeitAdresseBildObjektMaßnahmeAnmerkungen
1896Luisenstraße 31
Lage
Baudenkmal Bad Honnef Luisenstraße 31.jpgWohnhaus[14]NeubauDenkmalschutz
1897Luisenstraße 33
Lage
Baudenkmal Bad Honnef Luisenstraße 33.jpgweitere BilderWohnhaus[14]NeubauDenkmalschutz
1901Königin-Sophie-Straße 23
Lage
Baudenkmal Bad Honnef Königin-Sophie-Straße 23.jpgWohnhaus[14]NeubauDoppelhaus mit Nr. 25;
Denkmalschutz
1901Königin-Sophie-Straße 25
Lage
Baudenkmal Bad Honnef Königin-Sophie-Straße 25.jpgWohnhaus[14]NeubauDoppelhaus mit Nr. 23;
Denkmalschutz
1901Rommersdorfer Straße 37
Lage
weitere BilderKinderbewahrschule[15][14]Neubau (Bauherr: Kirchenvorstand St. Johann Baptist)[14][16]heute Kindergarten „St. Johannes“; Denkmalschutz
1902Königin-Sophie-Straße 19
Lage
Baudenkmal Bad Honnef Königin-Sophie-Straße 19.jpgWohnhaus[14]NeubauDoppelhaus mit Nr. 21;
Denkmalschutz
1902Königin-Sophie-Straße 21
Lage
Baudenkmal Bad Honnef Königin-Sophie-Straße 21.jpgweitere BilderWohnhaus[14]NeubauDoppelhaus mit Nr. 19;
Denkmalschutz
1903Hauptstraße 19
Lage
Bad Honnef Hauptstraße 19 19a.jpgWohnhaus[14]NeubauDoppelhaus mit Nr. 19a;
Denkmalschutz
1903Hauptstraße 19a
Lage
Bad Honnef Hauptstraße 19 19a.jpgWohnhaus[14]NeubauDoppelhaus mit Nr. 19;
Denkmalschutz
1903Hauptstraße 38b
Lage
Bad Honnef Hauptstraße 38b.jpgWohn- und Geschäftshaus[14]NeubauDenkmalschutz
1903Hauptstraße 38c
Lage
Bad Honnef Hauptstraße 38c.jpgWohn- und Geschäftshaus[14]NeubauDenkmalschutz
1903Königin-Sophie-Straße 15
Lage
Baudenkmal Bad Honnef Königin-Sophie-Straße 15.jpgweitere BilderWohnhaus[14]NeubauDoppelhaus mit Nr. 17;
Denkmalschutz
1903Königin-Sophie-Straße 17
Lage
Baudenkmal Bad Honnef Königin-Sophie-Straße 17.jpgWohnhaus[14]NeubauDoppelhaus mit Nr. 15;
Denkmalschutz
1906Hauptstraße 17a
Lage
Bad Honnef Hauptstraße 17a.jpgWohnhaus[14]NeubauDenkmalschutz
1907–1908Bahnhofstraße 16a
Lage
Postgebäude (Postamt)[17][18]Neubau1985 abgebrochen[19]
1908Hauptstraße 15a
Lage
Bad Honnef Hauptstraße 15a 17.jpgWohnhaus[14]NeubauDoppelhaus mit Nr. 17;
Denkmalschutz
1908Hauptstraße 17
Lage
Bad Honnef Hauptstraße 15a 17.jpgWohnhaus[14]NeubauDoppelhaus mit Nr. 15a;
Denkmalschutz
1910Rhöndorfer Straße 72
Lage
2021-05-29 Rhöndorfer Str. 72, Bad Honnef-Rhöndorf DSC00137.jpgVilla[14]NeubauDenkmalschutz
1910Rhöndorfer Straße 74
Lage
2021-05-29 Rhöndorfer Str. 74, Bad Honnef-Rhöndorf DSC00141.jpgVilla[14]NeubauDenkmalschutz
1910Reichenberger Straße 31
Lage
Bad Honnef Reichenberger Straße 31 und 33.jpgWohnhaus[14]NeubauDoppelhaus mit Nr. 33;
Denkmalschutz
1910Reichenberger Straße 33
Lage
Bad Honnef Reichenberger Straße 33 und 31.jpgWohnhaus[14]NeubauDoppelhaus mit Nr. 31;
Denkmalschutz
um 1910Menzenberger Straße 96–102
Lage
Wohnhausgruppe[9]Neubau

Bauausführender

BauzeitAdresseBildObjektMaßnahmeAnmerkungen
1895Luisenstraße 29
Lage
Baudenkmal Bad Honnef Luisenstraße 29.jpgWohnhaus[14]NeubauDenkmalschutz
1896Hauptstraße 58a
Lage
Bad Honnef Hauptstraße 58a.jpgWohn- und Geschäftshaus[14]NeubauDenkmalschutz
1898Luisenstraße 38
Lage
2021-06-01 Luisenstr. 38, Bad Honnef DSC00239.jpgWohnhaus[14]NeubauDenkmalschutz
1898Luisenstraße 40
Lage
2021-06-01 Luisenstr. 40, Bad Honnef DSC00242.jpgWohnhaus[14]NeubauDenkmalschutz
1898Luisenstraße 42
Lage
2021-06-01 Luisenstr. 42, Bad Honnef DSC00248.jpgWohnhaus[14]NeubauDenkmalschutz

Literatur

  • Christian Kieß: Die Bauten von Johann Joseph Gelsdorf. In: Heimatverein Siebengebirge (Hrsg.); Christian Kieß, Frieder Berres: Bad Honnef [Bildband]. Rheinlandia Verlag, Siegburg 1997, ISBN 978-3-931509-46-0, S. 31–33.

Weblinks

Commons: Johann Joseph Gelsdorf – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. a b Traueranzeige, Honnefer Volkszeitung, 8. April 1918
  2. a b Honnefer Volkszeitung, 10. April 1918, S. 3
  3. Civilstand der Stadt Honnef pro März 1901, Honnefer Volkszeitung, 19. April 1901
  4. a b Stadtinformation Bad Honnef (Hrsg.); Verena von Dellingshausen: Villen & Bauten – Stadtplan mit Bildern und Beschreibungen (PDF; 307 kB), 2019
  5. a b Honnefer Volkszeitung, 11. Januar 1919, S. 2
  6. Honnefer Handwerk in vergangener Zeit, Honnefer Volkszeitung, 10. Januar 1936
  7. Karl Günter Werber: Bad Honnef: Zeitsprünge. Sutton Verlag, Erfurt 2009, ISBN 978-3-86680-560-6, S. 37.
  8. Landeskonservator Rheinland: Bad Honnef – Stadtentwicklung und Stadtstruktur. Rheinland-Verlag, Köln 1979, ISBN 3-7927-0414-5, S. 17, 122–141.
  9. a b Christian Kieß: Die Bauten von Johann Joseph Gelsdorf.
  10. Die Eröffnung des Kursaales, Honnefer Volkszeitung, 22. April 1907
  11. a b Frau Wwe. Johann Gelsdorf, Honnefer Volkszeitung, 3. März 1955
  12. Honnefer Volkszeitung, 8. Mai 1903, S. 2
  13. Honnefer Volkszeitung, 11. November 1918, S. 2
  14. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa Landeskonservator Rheinland: Bad Honnef – Stadtentwicklung und Stadtstruktur. Rheinland-Verlag, Köln 1979, ISBN 3-7927-0414-5, S. 122–141.
  15. Honnefer Volkszeitung, 26. September 1901, S. 2
  16. Honnefer Volkszeitung, 29. Juni 1901, S. 2
  17. Bericht über die Verwaltung und den Stand der Gemeindeangelegenheiten der Stadt Honnef a. Rh. für das Rechnungsjahr 1906. In: Honnefer Volkszeitung, 23. Mai 1907, S. 3
  18. Honnefer Volkszeitung, 11. Februar 1907, S. 2
  19. Martin Maus: Gruss aus Honnef: Postkarten mit Ansichten von der Jahrhundertwende aus Honnef und dem Siebengebirge, Bad Honnef 1985, Bild 162.

Auf dieser Seite verwendete Medien

2021-05-29 Rhöndorfer Str. 72, Bad Honnef-Rhöndorf DSC00137.jpg
Autor/Urheber: Eckhard Henkel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützte Villa, Rhöndorfer Straße 72, Bad Honnef-Rhöndorf
Baudenkmal Bad Honnef Luisenstraße 31.jpg
Autor/Urheber: Tohma, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Baudenkmal Wohnhaus Luisenstraße 31, Bad Honnef
2021-05-29 Rhöndorfer Str. 74, Bad Honnef-Rhöndorf DSC00141.jpg
Autor/Urheber: Eckhard Henkel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützte Villa, Rhöndorfer Straße 74, Bad Honnef-Rhöndorf
Baudenkmal Bad Honnef Königin-Sophie-Straße 17.jpg
Autor/Urheber: Tohma, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Baudenkmal Wohnhaus Königin-Sophie-Straße 17, Bad Honnef
2021-06-01 Luisenstr. 38, Bad Honnef DSC00239.jpg
Autor/Urheber: Eckhard Henkel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus, Luisenstraße 38, Bad Honnef
Baudenkmal Bad Honnef Königin-Sophie-Straße 23.jpg
Autor/Urheber: Tohma, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Baudenkmal Wohnhaus Königin-Sophie-Straße 23, Bad Honnef
Bad Honnef Hauptstraße 15a 17.jpg
Autor/Urheber: Leit, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützte Doppelvilla, Hauptstraße 15a (links) und 17 (rechts), Bad Honnef
Bad Honnef Hauptstraße 38c.jpg
Autor/Urheber: Asperatus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus, Hauptstraße 38c, Bad Honnef
Baudenkmal Bad Honnef Luisenstraße 29.jpg
Autor/Urheber: Tohma, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Baudenkmal Wohnhaus Luisenstraße 29, Bad Honnef
Bad Honnef Hauptstraße 38b.jpg
Autor/Urheber: Asperatus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus, Hauptstraße 38b, Bad Honnef
Baudenkmal Bad Honnef Luisenstraße 33.jpg
Autor/Urheber: Tohma, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Baudenkmal Wohnhaus Luisenstraße 33, Bad Honnef
Bad Honnef Hauptstraße 58a.jpg
Autor/Urheber: Leit, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus, Hauptstraße 58a, Bad Honnef
2021-06-01 Luisenstr. 42, Bad Honnef DSC00248.jpg
Autor/Urheber: Eckhard Henkel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus, Luisenstraße 42, Bad Honnef
Bad Honnef Hauptstraße 19 19a.jpg
Autor/Urheber: Leit, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützte Doppelvilla, Hauptstraße 19 (links) und 19a (rechts), Bad Honnef
Bad Honnef Hauptstraße 17a.jpg
Autor/Urheber: Leit, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützte Villa, Hauptstraße 17a, Bad Honnef
Bad Honnef Bahnhofstraße Postgebäude 1911.jpg
Postgebäude (erbaut 1907/08, 1985 abgebrochen), Bahnhofstraße, Bad Honnef: Historische Postkarte
Bad Honnef Reichenberger Straße 33 und 31.jpg
Autor/Urheber: tohma, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützte Wohnhäuser, Reichenberger Straße 33 und 31, Bad Honnef
Bad Honnef Reichenberger Straße 31 und 33.jpg
Autor/Urheber: tohma, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützte Wohnhäuser, Reichenberger Straße 31 und 33, Bad Honnef
Baudenkmal Bad Honnef Königin-Sophie-Straße 25.jpg
Autor/Urheber: Tohma, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Baudenkmal Wohnhaus Königin-Sophie-Straße 25, Bad Honnef
Baudenkmal Bad Honnef Königin-Sophie-Straße 19.jpg
Autor/Urheber: Tohma, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Baudenkmal Wohnhaus Königin-Sophie-Straße 19, Bad Honnef
Baudenkmal Bad Honnef Rommersdorfer Straße 37.jpg
Autor/Urheber: Tohma, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Baudenkmal (Kindergarten), Rommersdorfer Straße 37, Bad Honnef
2021-06-01 Luisenstr. 40, Bad Honnef DSC00242.jpg
Autor/Urheber: Eckhard Henkel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus, Luisenstraße 40, Bad Honnef
Baudenkmal Bad Honnef Königin-Sophie-Straße 21.jpg
Autor/Urheber: Tohma, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Baudenkmal Wohnhaus Königin-Sophie-Straße 21, Bad Honnef
Baudenkmal Bad Honnef Königin-Sophie-Straße 15.jpg
Autor/Urheber: Tohma, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Baudenkmal Wohnhaus Königin-Sophie-Straße 15, Bad Honnef