Jeff Kline
Jeffrey „Jeff“ Kline (* 25. Februar 1944 in McKeesport) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Automobilrennfahrer.
Karriere im Motorsport
Jeff Kline war in den 1980er-Jahren in Nordamerika ein bekannter Sportwagenpilot. Seine größten Erfolge erzielte er in der IMSA-GT und der IMSA-GTP-Serie. 1980 wurde er in der Gesamtwertung der GTU-Klasse in einem Mazda RX-7 Gesamtzweiter hinter seinem Markenkollegen Walt Bohren.[1] Wieder in einem Mazda RX-7 konnte er diese Meisterschaft 1984 als Dritter der Gesamtwertung beenden.[2]
19 Klassensiege konnte er in seiner Karriere feiern, darunter drei beim 12-Stunden-Rennen von Sebring. Sein einziger Gesamtsieg war der Erfolg beim GTU-Meisterschaftslauf in Road Atlanta 1980.[3]
Statistik
Le-Mans-Ergebnisse
| Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1989 | Jaguar XJR-9LM | Ausfall | Motorschaden |
Sebring-Ergebnisse
| Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1981 | Porsche 911S | Ausfall | Defekt | |||
| 1982 | Mazda RX-7 | Rang 6 und Klassensieg | ||||
| 1983 | Mazda RX-7 | Rang 6 und Klassensieg | ||||
| 1984 | Mazda RX-7 | Ausfall | Motorschaden | |||
| 1985 | Mazda RX-7 | Ausfall | Motorschaden | |||
| 1986 | Royale RP40 | Rang 6 und Klassensieg | ||||
| 1987 | Spice Pontiac Fiero GTP | Ausfall | Motor überhitzt | |||
| 1988 | Spice SE88P Firebird GTP | Rang 18 | ||||
| 1989 | Spice SE89P Pontiac Firebird GTP | Rang 11 | ||||
| 1991 | Spice SE89P | Rang 6 |
Literatur
- Ken Breslauer: Sebring. The official History of America's Great Sports Car Race. David Bull, Cambridge MA 1995, ISBN 0-9649722-0-4 (englisch).
- Peter Higham: The Guinness Guide to International Motor Racing. A complete Reference from Formula 1 to Touring Car. Guinness Publishing Ltd., London 1995, ISBN 0-85112-642-1 (englisch).
Weblinks
Einzelnachweise
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Kline, Jeff |
| ALTERNATIVNAMEN | Kline, Jeffrey |
| KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Automobilrennfahrer |
| GEBURTSDATUM | 25. Februar 1944 |
| GEBURTSORT | McKeesport, Pennsylvania, Vereinigte Staaten |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
maquette tamiya 1/24 Jaguar XJR 9