Jawsh 685
Jawsh 685 (* 2002 oder 2003; bürgerlicher Name Joshua Christian Nanai), ebenfalls unter dem Pseudonym Joshua Stylah aktiv, ist ein neuseeländischer Musikproduzent aus Auckland.[1] Er wurde über ein Tanzvideo auf dem Videoportal TikTok populär.
Leben
Jawsh 685 ist das Pseudonym des Neuseeländers Joshua Christian Nanai, der im Jahr 2020 im Alter von 17 Jahren mit dem Lied Laxed (Siren Beat) bekannt wurde. Bereits im Sommer 2019 postete er das dazugehörige Video bei YouTube, jedoch zunächst nur mit mäßiger Resonanz. Erst als er im Mai 2020 einen 14-Sekunden-Clip über die Videoplattform TikTok hochlud, das ihn beim Tanzen zeigt, ging das Video viral. Unter den Hashtags #socialdisdancing und #laxedchallenge wurden Alternativvideos hochgeladen. Das ursprüngliche Ziel war, in Alltagskleidung zu tanzen, um das Video in traditioneller Tracht des jeweiligen Landes zu beenden, doch dieses Ziel verschwand aus den Videos und seitdem geht es eher um die Imitation des Tanzstils. Nachdem zunächst viele Privatpersonen Clips geteilt haben, folgten auch Promis wie der Fußballspieler Robert Lewandowski.[2]
Einer der ersten Fans war der Popsänger Jason Derulo, der den Beat für seinen Song Savage Love verwendete, ohne den Neuseeländer als Urheber anzugeben. Derulo einigte sich später mit dem Künstler. Im Zuge des Erfolgs der Single unterschrieb Jawsh 685 einen Plattenvertrag bei Columbia Records.[3][1][4]
Diskografie
Singles
Jahr | Titel Album | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
2020 | Savage Love (Laxed – Siren Beat) – | DE1![]() ×2 (53 Wo.)DE | AT1![]() ×3 (58 Wo.)AT | CH1![]() ×2 (55 Wo.)CH | UK1![]() ×2 (33 Wo.)UK | US1![]() ×4 (31 Wo.)US | AU1![]() ×5 (35 Wo.)AU | NZ1![]() ×5 (38 Wo.)NZ | |
Sweet N Sour – | — | — | — | — | — | — | NZ8![]() (13 Wo.)NZ |
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Platin-Schallplatte
| 2× Platin-Schallplatte
5× Goldene Schallplatte
| 3× Platin-Schallplatte
4× Platin-Schallplatte
Diamantene Schallplatte
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) | ![]() | ![]() | ![]() | Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
![]() | — | ![]() | — | 350.000 | aria.com.au |
![]() | — | ![]() | — | 40.000 | ultratop.be |
![]() | — | ![]() | — | 180.000 | ifpi.dk |
![]() | — | ![]() | — | 800.000 | musikindustrie.de |
![]() | ![]() | — | — | 20.000 | Einzelnachweise |
![]() | — | — | ![]() | 333.333 | snepmusique.com |
![]() | ![]() | — | — | 10.000 | Einzelnachweise |
![]() | — | ![]() | — | 30.000 | Einzelnachweise |
![]() | — | ![]() | — | 210.000 | fimi.it |
![]() | — | ![]() | — | 320.000 | musiccanada.com |
![]() | — | ![]() | — | 30.000 | Einzelnachweise |
![]() | ![]() | ![]() | — | 150.000 | amprofon.com.mx |
![]() | ![]() | ![]() | — | 165.000 | radioscope.co.nz |
![]() | — | ![]() | — | 120.000 | ifpi.no |
![]() | — | ![]() | — | 90.000 | ifpi.at |
![]() | — | ![]() | — | 60.000 | olis.pl |
![]() | — | ![]() | — | 20.000 | Einzelnachweise |
![]() | — | ![]() | — | 160.000 | sverigetopplistan.se |
![]() | — | ![]() | — | 40.000 | hitparade.ch |
![]() | — | ![]() | — | 10.000 | Einzelnachweise |
![]() | — | ![]() | — | 40.000 | elportaldemusica.es |
![]() | ![]() | — | — | 10.000 | Einzelnachweise |
![]() | — | ![]() | — | — | circlechart.kr |
![]() | — | ![]() | — | 4.000.000 | riaa.com |
![]() | — | ![]() | — | 1.200.000 | bpi.co.uk |
Insgesamt | ![]() | ![]() | ![]() |
Weblinks
- Jawsh 685 auf Soundcloud
Einzelnachweise
- ↑ a b Feud over: Kiwi Jawsh 685's Laxed (Siren Beat) cleared for use by Jason Derulo. In: NZ Herald. 11. Juni 2020, ISSN 1170-0777 (nzherald.co.nz [abgerufen am 19. Juni 2020]).
- ↑ Was du noch nicht über den TikTok-Hit "Laxed" wusstest! In: Bayern 3. Abgerufen am 19. Juni 2020 (deutsch).
- ↑ NZ teen Jawsh 685 says he and Jason Derulo 'never came to an official deal' over use of his beat 'Laxed'. In: Newshub. (newshub.co.nz [abgerufen am 19. Juni 2020]).
- ↑ Leena Tailor,Shirley Halperin, Leena Tailor, Shirley Halperin: Jason Derulo Sparks Outrage Down Under for Lifting Polynesian Teen’s TikTok Hit. In: Variety. 20. Mai 2020, abgerufen am 19. Juni 2020 (englisch).
- ↑ Chartquellen: DE AT CH UK US AU NZ
- ↑ a b c d e JAWSH 685 AND JASON DERULO TEAM UP WITH BTS FOR REMIX OF “SAVAGE LOVE (LAXED – SIREN BEAT)”. In: sonymusic.ca. 2. Oktober 2020, abgerufen am 1. Februar 2022 (englisch).
- ↑ Gold für Savage Love (Laxed – Siren Beat) in Griechenland ( vom 15. April 2021 im Internet Archive)
- ↑ 2× Platin für Savage Love (Laxed – Siren Beat) in Portugal
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jawsh 685 |
ALTERNATIVNAMEN | Stylah, Joshua (Pseudonym); Nanai, Joshua Christian (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | neuseeländischer Musikproduzent |
GEBURTSDATUM | 2002 oder 2003 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon.

|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Gold record icon.

|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge Finnlands