Jan Mertl

Jan Mertl Tennisspieler
Jan Mertl
Jan Mertl
Jan Mertl 2014 in Wimbledon
Spitzname:Wayne
Nation:Tschechien Tschechien
Geburtstag:3. Januar 1982
Größe:191 cm
Gewicht:84 kg
1. Profisaison:2002
Rücktritt:2019
Spielhand:Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer:Jiří Hřebec
Preisgeld:610.165 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:2:1
Höchste Platzierung:163 (23. Juli 2007)
Doppel
Karrierebilanz:0:0
Höchste Platzierung:131 (11. Juni 2007)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Jan Mertl (* 3. Januar 1982 in Ústí nad Labem, Tschechoslowakei) ist ein ehemaliger tschechischer Tennisspieler.

Karriere

Jan Mertl spielte in seiner Karriere hauptsächlich auf der ATP Challenger Tour und der ITF Future Tour. Er konnte 24 Einzel- und 15 Doppelsiege auf der ITF Future Tour feiern. Auf der ATP Challenger Tour gelangen ihm zwei Siege in der Doppelkonkurrenz. Erstmals siegte er 2010 an der Seite des Kasachen Juri Schtschukin beim Turnier in Kasan, wo sie im Finale das deutsche Duo Tobias Kamke und Julian Reister besiegen konnten. Ein weiterer Challenger-Sieg folgte 2015 in Cherbourg.

Zum 6. März 2006 durchbrach er erstmals die Top 200 der Weltrangliste im Einzel und seine höchste Platzierung war der 163. Rang im Juli 2007. Im Doppel erreichte als Bestwert den 131. Rang im Juni 2007.

2019 war er das letzte Mal bei einem Profiturnier aktiv.

Seit 2023 ist Mertl der Trainer seiner Landsfrau Markéta Vondroušová, mit der zusammen er 2023 den Sieg in Wimbledon feierte.[1]

Erfolge

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP World Tour Finals
ATP World Tour Masters 1000
ATP World Tour 500
ATP World Tour 250
ATP Challenger Tour (2)

Doppel

Turniersiege

Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.7. Februar 2010Russland KasanHartplatzKasachstan Juri SchtschukinDeutschland Tobias Kamke
Deutschland Julian Reister
6:2, 6:4
2.1. März 2015Frankreich CherbourgHartplatz (i)Deutschland Andreas BeckAustralien Rameez Junaid
Kanada Adil Shamasdin
6:2, 3:6, [10:3]
Commons: Jan Mertl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Lawrence Ostlere: Marketa Vondrousova: Wimbledon 2023 finalist in profile. The Independent, 15. Juli 2023, abgerufen am 11. Januar 2025 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Mertl WMQ14 (5) (14626960963).jpg
Autor/Urheber: si.robi, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Mertl WMQ14 (5)