Jüdischer Friedhof Untereubigheim

Eingang zum Jüdischen Friedhof Eubigheim
Grabsteine

Der Jüdische Friedhof Untereubigheim,[1] auch Jüdischer Friedhof Eubigheim,[2] ist ein jüdischer Friedhof in (Unter-)Eubigheim, einem Ortsteil der Gemeinde Ahorn im Main-Tauber-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg.[2] Der jüdische Friedhof ist ein Kulturdenkmal der Gemeinde Ahorn.[3]

Geschichte

Die Toten der Jüdische Gemeinde Eubigheim wurden zunächst auf dem jüdischen Friedhof Bödigheim beigesetzt. Um 1850 wurde ein eigener Friedhof im Gewann Vierzehnmorgen errichtet. Der jüdische Friedhof hat eine Fläche von 4,13 Ar und heute sind noch 39 Grabsteine vorhanden. Der älteste Grabstein ist von 1880, die letzte Bestattung fand 1938 statt.[1]

1987 wurden vom Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland Fotos von allen Grabsteinen erstellt. Unter Verwendung dieser Fotos wurde 1991 eine Grunddokumentation des jüdischen Friedhofs durch das Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg erstellt.[2]

Siehe auch

Literatur

  • Joachim Hahn und Jürgen Krüger: Synagogen in Baden-Württemberg. Band 2: Joachim Hahn: Orte und Einrichtungen. Theiss, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-8062-1843-5, S. 10 (Gedenkbuch der Synagogen in Deutschland. Band 4).

Weblinks

Commons: Jüdischer Friedhof Untereubigheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Jüdischer Friedhof in Eubigheim (Untereubigheim, Gemeinde Ahorn, Main-Tauber-Kreis). In: alemannia-judaica.de. Abgerufen am 6. Dezember 2020.
  2. a b c Liste der jüdischen Friedhöfe in Baden-Württemberg. In: uni-heidelberg.de. Abgerufen am 6. Dezember 2020.
  3. Regierungspräsidium Stuttgart (Hrsg.): Liste der Bau- und Kunstdenkmale mit Stand vom 15. Februar 2012.

Koordinaten: 49° 29′ 55″ N, 9° 32′ 46″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Star of David.svg
Der Davidstern, Symbol des jüdischen Glaubens und jüdischen Volkes.
Eubigheim Judenfriedhof.jpg
Autor/Urheber: Granpar, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Jüdischer Friedhof Eubigheim