Jüdischer Friedhof (Arholzen)

Jüdischer Friedhof bei Arholzen

Der Jüdische Friedhof Arholzen ist ein jüdischer Friedhof in der Gemeinde Arholzen (Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf) im niedersächsischen Landkreis Holzminden. Er ist ein geschütztes Kulturdenkmal.

Auf dem sehr kleinen Friedhof, der im Paulskampe liegt und von 1852 bis 1927 belegt wurde, befinden sich „7 bis 10“ Grabsteine,[1] nach anderen Angaben fünf Grabstellen mit einem Doppelgrab.[2] Wegen der starken Zerstörung ist die Zuordnung der Bruchstücke einzelner Grabsteine schwierig. Alle Gräber des Friedhofs dienen Mitgliedern der Familie Rothenberg als letzte Ruhestätte.[2] Sie gehörten der Synagogengemeinde Stadtoldendorf an.[3]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Arholzen. In: Übersicht über alle Projekte zur Dokumentation jüdischer Grabinschriften auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland; hier: Niedersachsen
  2. a b Jörg Mitzkat, Andrew Schäfer: ... daß Ihr leben werdet ... Jüdische Friedhöfe im Landkreis Holzminden, Schriftenreihe des Heimat- und Geschichtsvereins Holzminden, Band 9, Holzminden 1996, S. 10, ISBN 3-931656-03-9
  3. Samtgemeinde Stadtoldendorf. In: Topografie der Erinnerung Südniedersachsen. KZ-Gedenkstätte Moringen, abgerufen am 26. November 2012.

Koordinaten: 51° 52′ 17,6″ N, 9° 33′ 53,4″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Star of David.svg
Der Davidstern, Symbol des jüdischen Glaubens und jüdischen Volkes.
Jewish Cemetery Arholzen.jpg
Autor/Urheber: Dehio, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blick auf den jüdischen Friedhof bei Arholzen, Landkreis Holzminden, Niedersachsen