Jüdischer Friedhof (Černovice u Tábora)

Koordinaten: 49° 22′ 50″ N, 14° 57′ 33,8″ O

marker
Jüdischer Friedhof (Černovice u Tábora)
Magnify-clip.png
Tschechien
Jüdischer Friedhof in Černovice u Tábora

Der Jüdische Friedhof in Černovice u Tábora (deutsch Cernowitz), einer Stadt im Okres Pelhřimov in Tschechien, wurde im 17. Jahrhundert angelegt. Der jüdische Friedhof ist seit 1988 ein geschütztes Kulturdenkmal.[1]

Die ältesten der circa 300 vorhandenen Grabsteine (Mazevot) stammen aus dem 17. Jahrhundert.

Weblinks

Commons: Jüdischer Friedhof (Černovice u Tábora) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Beschreibung als Kulturdenkmal

Auf dieser Seite verwendete Medien

Czech Republic adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Tschechien
ŽH Černovice 10.jpg
Autor/Urheber: Jitka Erbenová (cheva), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gravestones in the Jewish cemetery in the town of Černovice, Pelhřimov District, Vysočina Region, Czech Republic.
Star of David.svg
Der Davidstern, Symbol des jüdischen Glaubens und jüdischen Volkes.
ŽH Černovice 32.jpg
Autor/Urheber: Jitka Erbenová (cheva), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Jewish cemetery in the town of Černovice, Pelhřimov District, Vysočina Region, Czech Republic - ceremonial hall.