Jákfalva
| Jákfalva | ||||
| ||||
| Basisdaten | ||||
|---|---|---|---|---|
| Staat: | Ungarn | |||
| Region: | Nordungarn | |||
| Komitat: | Borsod-Abaúj-Zemplén | |||
| Kleingebiet bis 31.12.2012: | Kazincbarcika | |||
| Kreis seit 1.1.2013: | Putnok | |||
| Koordinaten: | 48° 20′ N, 20° 34′ O | |||
| Höhe: | 185 m | |||
| Fläche: | 9,06 km² | |||
| Einwohner: | 519 (1. Jan. 2011) | |||
| Bevölkerungsdichte: | 57 Einwohner je km² | |||
| Telefonvorwahl: | (+36) 48 | |||
| Postleitzahl: | 3721 | |||
| KSH kódja: | 20233 | |||
| Struktur und Verwaltung (Stand: 2012) | ||||
| Gemeindeart: | Gemeinde | |||
| Bürgermeister: | Ernő Vilcsek (parteilos) | |||
| Postanschrift: | Dózsa György út 14. 3721 Jákfalva | |||
| (Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) | ||||
Jákfalva ist eine ungarische Gemeinde im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén.
Geografische Lage
Jákfalva liegt im nordöstlichen Hügelland Ungarns, 35 km von der Großstadt Miskolc entfernt, an dem kleinen Fluss Szuha. Nachbargemeinden sind Alsószuha 7 km, Dövény 2 km, Felsőnyárád 3 km und Sajókaza 11 km. Die nächste Stadt Kazincbarcika ist 15 km von Jákfalva entfernt. Das renommierte Weinbaugebiet um Tokaj ist 70 km von Jákfalva entfernt.
Sehenswürdigkeiten
- Evangelische Kirche Jákfalvai Szórvány temploma
Persönlichkeiten der Gemeinde
- Adam Andreas von Molnár (1713–1780), Arzt und Mitglied der „Leopoldina“
Weblinks
- Jákfalva. Térképcentrum, abgerufen am 4. Januar 2013 (ungarisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Ungarn