It Is Time for a Love Revolution

It Is Time for a Love Revolution
Studioalbum von Lenny Kravitz

Veröffent-
lichung

4. Februar 2008

Aufnahme

20062007

Label(s)Virgin Records

Format(e)

CD

Genre(s)

Alternative Rock, Funk Rock

Titel (Anzahl)

14

Länge

1:02:09

Produktion

Lenny Kravitz

Chronologie
Baptism
(2004)
It Is Time for a Love RevolutionBlack and White America
(2011)

It Is Time for a Love Revolution ist das achte Studioalbum von Lenny Kravitz.

Zur Entstehung

Das Album wurde von Kravitz etwas rauer produziert als der Vorgänger.[1] Leichte Einflüsse aus dem Funk gibt es etwa bei Dancin' Til Dawn.[1] Viele Stücke schrieb Kravitz' Gitarrist Craig Ross mit. Nur bei Good Morning war Tony LeMans als Songschreiber beteiligt.

Titelliste

  1. Love Revolution (Lenny Kravitz, Craig Ross) – 3:14
  2. Bring It On (Kravitz) – 3:35
  3. Good Morning (Kravitz, Tony LeMans) – 4:17
  4. Love Love Love (Kravitz, Ross) – 3:21
  5. If You Want It (Kravitz, Ross) – 5:08
  6. I’ll Be Waiting (Kravitz, Ross) – 4:19
  7. Will You Marry Me (Kravitz, Ross) – 3:44
  8. I Love the Rain (Kravitz) – 4:44
  9. A Long and Sad Goodbye (Kravitz, Ross) – 5:58
  10. Dancin’ Til Dawn (Kravitz, Ross) – 5:09
  11. This Moment Is All There Is (Kravitz) – 5:07
  12. A New Door (Kravitz) – 4:39
  13. Back in Vietnam (Kravitz) – 3:45
  14. I Want to Go Home (Kravitz) – 5:06

Rezeption

Laut.de sah Einflüsse von Led Zeppelin und schrieb: „Lenny Kravitz liefert ein mehr als nur solides Album ab und macht den – im Nachhinein als glatten Ausfall zu bezeichnenden – Fehltritt namens «Baptism» vergessen“.[1] Entertainment Weekly gab die Note B und schrieb: „His infamous mane may be shorn, but the songs on It Is Time for a Love Revolution remain the same: guitar-heavy, psychedelic-swirly, and determinedly flower-powered. A bit of a lazy lyricist (ready and steady? They rhyme!), Kravitz still knows how to turn it out musically“.[2]

Kommerzieller Erfolg

Chartplatzierungen

Das Album erreichte Platz drei der deutschen Charts, Platz zwei in Österreich und Platz vier in den USA und kam in der Schweiz bis auf Platz eins.

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[3]3 (21 Wo.)21
 Österreich (Ö3)[4]2 (22 Wo.)22
 Schweiz (IFPI)[5]1 (34 Wo.)34
 Vereinigte Staaten (Billboard)[6]4 (9 Wo.)9
 Vereinigtes Königreich (OCC)[7]42 (2 Wo.)2
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2008)Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[8]45
 Österreich (Ö3)[9]40
 Schweiz (IFPI)[10]13

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Deutschland (BVMI) Gold100.000
 Frankreich (SNEP) Platin200.000
 Österreich (IFPI) Gold10.000
 Polen (ZPAV) Gold10.000
 Russland (NFPF) Gold10.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
Insgesamt 6× Gold
1× Platin
360.000

Hauptartikel: Lenny Kravitz/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Einzelnachweise

  1. a b c Alexander Cordas: „It Is Time For A Love Revolution“ von Lenny Kravitz – Kritik. In: laut.de. Februar 2008, abgerufen am 27. November 2018.
  2. Leah Greenblatt: It Is Time for a Love Revolution. In: ew.com. 1. Februar 2008, abgerufen am 27. November 2018 (englisch).
  3. Chartplatzierung in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 15. August 2025.
  4. Chartplatzierung in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 15. August 2025.
  5. Chartplatzierung in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 15. August 2025.
  6. Chartplatzierung in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 15. August 2025 (englisch).
  7. Chartplatzierung in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 15. August 2025 (englisch).
  8. Jahrescharts 2008 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 15. August 2025.
  9. Jahrescharts 2008 in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 15. August 2025.
  10. Jahrescharts 2008 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 15. August 2025.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Gold record icon.svg
Gold record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Platinum record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.