Itä-Länsi-sarja 1939 Aufsteiger Kronohagens IF , Viipurin Sudet Relegation ↑ Kuopion PS , Åbo IFK , TaPa Tampere , IF Drott Mannschaften 40 (in 6 Gruppen) Spiele 230 + 5 Play-off-Spiele Tore 1.170 (ø 5,09 pro Spiel) ← Itä-Länsi-sarja 1938 ↑ Mestaruussarja 1939 Maakuntasarja ↓
Die Itä-Länsi-sarja 1939 war die vierte offizielle Spielzeit der zweithöchsten finnischen Fußballliga .
Modus Die 40 Mannschaften waren in sechs regionalen Gruppen (Südost, Nordost und West 1 – 4) eingeteilt. Die Teams spielten jeweils zweimal gegeneinander. Die Gruppensieger ermittelten in Play-offs die Aufsteiger für die Mestaruussarja 1940/41 . Diese wurden jedoch aufgrund des Fortsetzungskriegs abgebrochen. Kronohagens IF und Viipurin Sudet wurden in die erste Liga befördert.
Teilnehmer Itä-Länsi-sarja 1939 (Finnland (1920–1940)) Spielorte der Itä-Länsi-sarja 1939
Gruppe SüdostPl. Verein Sp. S U N Tore Quote Punkte 1. Viipurin Sudet (A) 14 14 0 0 0 97:900 10,78 28:00 2. Ylä-Vuoksen PS 14 8 1 5 0 39:410 0,95 17:11 3. Viipurin Ilves 14 7 1 6 0 39:430 0,91 15:13 4. Simpeleen Urheilijat 14 6 0 8 0 37:470 0,79 12:16 5. Kouvolan Urheilijat 14 4 3 7 0 27:460 0,59 11:17 6. Viipurin PS 14 5 0 9 0 22:340 0,65 10:18 7. Viipurin PK-35 (N) 14 5 0 9 0 20:400 0,50 10:18 8. Sortavalan Palloilijat 14 4 1 9 0 32:530 0,60 0 9:19
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Torquotient
Teilnahme an den Play-offs
Gruppe Nordost Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Torquotient
Teilnahme an den Play-offs
Play-offs Südost / NordostDas zweite Spiel wurde nicht mehr ausgetragen.
Gruppe West 1 Pl. Verein Sp. S U N Tore Quote Punkte 1. Kronohagens IF 12 12 0 0 0 85:800 10,63 24:00 2. Porvoon Akilles 12 8 1 3 0 62:200 3,10 17:70 3. Helsingin Pallo-Pojat (N) 12 6 2 4 0 37:280 1,32 14:10 4. Kotkan PS 12 4 4 4 0 24:360 0,67 12:12 5. Lovissan Tor (N) 12 4 3 5 0 18:350 0,51 11:13 6. Lahden Pallo-Miehet (N) 12 2 1 9 0 13:510 0,25 0 5:19 7. Heinolan Isku (N) 12 0 1 11 0 10:710 0,14 0 1:23
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Torquotient
Teilnahme an den Play-offs
Gruppe West 2 Pl. Verein Sp. S U N Tore Quote Punkte 1. Åbo IFK 10 9 0 1 0 40:700 5,71 18:20 2. Hangö BK 10 6 1 3 0 28:170 1,65 13:70 3. Pargas IF (N) 10 5 1 4 0 25:210 1,19 11:90 4. Turun UL 10 3 0 7 0 18:310 0,58 0 6:14 5. Ekenäs IF 10 3 0 7 0 12:260 0,46 0 6:14 6. Hangö IK 10 3 0 7 0 14:350 0,40 0 6:14
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Torquotient
Teilnahme an den Play-offs
Gruppe West 3 Pl. Verein Sp. S U N Tore Quote Punkte 1. TaPa Tampere 12 11 0 1 0 39:120 3,25 22:20 2. Haka Valkeakoski 12 10 0 2 0 45:150 3,00 20:40 3. Porin Kärpät (N) 12 5 0 7 0 21:290 0,72 10:14 4. Porin Kärpät (N) 12 4 1 7 0 34:250 1,36 0 9:15 5. Iirot Rauma 12 4 1 7 0 28:360 0,78 0 9:15 6. Turun Riento (N) 12 3 1 8 0 15:360 0,42 0 7:17 7. Tampereen Kilpa-Veljet (N) 12 3 1 8 0 12:410 0,29 0 7:17
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Torquotient
Teilnahme an den Play-offs
Gruppe West 4 Pl. Verein Sp. S U N Tore Quote Punkte 1. IF Drott 10 8 1 1 0 27:150 1,80 17:30 2. Vasa IFK 10 7 0 3 0 34:110 3,09 14:60 3. Gamlakarleby BK 10 5 1 4 0 22:160 1,38 11:90 4. Oulun PS (N) 10 4 1 5 0 12:130 0,92 0 9:11 5. VPV Vaasa (N) 10 3 2 5 0 14:280 0,50 0 8:12 6. Kokkolan Palloveikot (N) 10 0 1 9 00 9:350 0,26 0 1:19
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Torquotient
Teilnahme an den Play-offs
Play-off West Pl. Verein Sp. S U N Tore Quote Punkte 1. Kronohagens IF 2 2 0 0 00 5:300 1,67 0 4:00 2. Åbo IFK 2 1 0 1 00 4:400 1,00 0 2:20 3. TaPa Tampere 2 0 1 1 00 1:200 0,50 0 1:30 4. IF Drott 2 0 1 1 00 1:200 0,50 0 1:30
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Torquotient
Aufsteiger in die Mestaruussarja 1940/41 Die Spiele Kronohagens IF gegen IF Drott und TaPa Tampere gegen Åbo IFK wurden nicht ausgetragen.
Weblinks