Irmtraud

Irmtraud ist ein deutscher weiblicher Vorname.

Herkunft

Der Name stammt von dem Althochdeutschen ermin/irmin „groß“, „gewaltig“ und trûen, trûwen „glauben“, „vertrauen“, „hoffen“, eng verwandt mit Treue, seit Osthoff aus der idg. wurzel *dereŭo-drū „fest“, „Baum“ hergeleitet.[1]

Namenstag

29. April, 29. Mai, 21. Oktober

Varianten

  • Irmtraut, Irmi

Bekannte Namensträgerinnen

Irmtraud

Irmtraut

  • Irmtraut Hieblinger (1928–1997), österreichische Dichterin
  • Irmtraut Karlsson (* 1944), österreichische Psychologin, Schriftstellerin und Politikerin (SPÖ)
  • Irmtraut Munro (* 1944), deutsche Ägyptologin
  • Irmtraut Wäger (1919–2014), deutsche Entwicklungshelferin und Menschenrechtlerin

Einzelnachweise

  1. Trauen, vb. In: Jacob Grimm, Wilhelm Grimm (Hrsg.): Deutsches Wörterbuch. Band 21: T–Treftig – (XI, 1. Abteilung, Teil 1). S. Hirzel, Leipzig 1935 (woerterbuchnetz.de).