International Premier Tennis League 2015

Die International Premier Tennis League 2015 war eine internationale Tennisliga, die in dieser Saison zwischen dem 2. und 20. Dezember 2015 zum zweiten Mal ausgetragen wurde. Sie fand an fünf Wochenenden in fünf Ländern statt. Insgesamt nahmen fünf Mannschaften teil. Die Singapure Slammers besiegten im Finale den Vorjahressieger Indian Aces mit 26:21.

Das Preisgeld für die Siegermannschaft betrug eine Million US-Dollar.

Spieltage

SpieltageOrt
1. Spieltag: 02.−04. Dezember 2015JapanJapan Kōbe
2. Spieltag: 06.−08. Dezember 2015Philippinen Manila
3. Spieltag: 10.–12. Dezember 2015Indien Delhi
4. Spieltag: 14.–16. Dezember 2015Vereinigte Arabische Emirate Dubai
5. Spieltag: 18.–20. Dezember 2015Singapur Singapur

Modus und Punktevergabe

Jede Begegnung bestand aus fünf Partien, die wiederum aus jeweils nur einem Satz bestanden. Der Satz war gewonnen bei sechs gewonnenen Spielen, bei einem 5:5-Gleichstand wurde ein Tie-Break bis 13 gespielt. Die fünf Partien teilten sich in die folgenden Formate auf:[1] Für jedes Einzel-Spiel im gespielten Satz erhielt eine Mannschaft einen Punkt. Die Mannschaft, die am Ende die meisten Punkte gewonnen hatte, gewann die Partie. Die Mannschaft, die in der gesamten Begegnung die meisten Einzel-Spiele gewann, erhielt vier Gesamtpunkte. Hatte die unterlegene Mannschaft mindestens 20 Punkte erreicht, erhielt sie dafür einen Bonus von zwei Punkten. Bei einem Punktestand von zehn bis 19 Punkten erhielt die Mannschaft zumindest noch einen Punkt. In jeder der fünf Partien konnte eine Mannschaft einen sogenannten Power Point ansagen. Der nachfolgende Ballwechsel zählte damit doppelt. Stand es am Ende der Gesamtbegegnung unentschieden, wurde ein Shoot-out zwischen den Spielern des Herreneinzels gespielt. Der erste Spieler, der zuerst zehn Punkte erreichte, entschied die Begegnung zugunsten seiner Mannschaft.

Die Tabelle wurde nach dem Koeffizienten aus gewonnenen und verlorenen Einzelspielen ermittelt. Aufgrund der ungeraden Anzahl der Teilnehmer musste eines der fünf Teams ein Spiel mehr absolvieren. Diesem war es daher erlaubt, ein Spielresultat streichen zu lassen, musste dies aber im direkten Anschluss an die jeweilige Partie festlegen.

Tabelle

Legende: Beg. = Begegnungen, S = Sieg, N = Niederlage, GS = Gewonnene Spiele, VS = Verlorene Spiele, Koeff. = Koeffizient

MannschaftBeg.SNGSVSKoeff.
01.Indien Indian Aces118327823654,09 %
02.Singapur Singapore Slammers117427825552,16 %
03.Vereinigte Arabische Emirate U.A.E. Royals115626426450,00 %
04.Philippinen Philippine Mavericks116525327348,01 %
05.JapanJapan Japan Warriors112924027446,69 %

Ergebnisse

1. Spieltag

HeimmannschaftGastmannschaftPunkte
U.A.E. RoyalsSingapore Slammers26:20
Japan WarriorsIndian Aces24:25
Philippine MavericksSingapore Slammers24:26
Japan WarriorsU.A.E. Royals15:30
Singapore SlammersIndian Aces22:27
Japan WarriorsPhilippine Mavericks24:28

2. Spieltag

HeimmannschaftGastmannschaftPunkte
Singapore SlammersJapan Warriors29:20
Philippine MavericksU.A.E. Royals29:18
Indian AcesU.A.E. Royals30:18
Philippine MavericksJapan Warriors25:21
U.A.E. RoyalsSingapore Slammers26:23
Philippine MavericksIndian Aces25:24

3. Spieltag

HeimmannschaftGastmannschaftPunkte
U.A.E. RoyalsJapan Warriors21:24
Indian AcesPhilippine Mavericks30:12
Philippine MavericksSingapore Slammers22:30
Indian AcesJapan Warriors26:21
Singapore SlammersJapan Warriors24:22
Indian AcesPhilippine Mavericks30:19

4. Spieltag

HeimmannschaftGastmannschaftPunkte
Indian AcesJapan Warriors25:18
U.A.E. RoyalsPhilippine Mavericks24:26
Philippine MavericksIndian Aces23:24
U.A.E. RoyalsSingapore Slammers24:27
Indian AcesSingapore Slammers16:27
U.A.E. RoyalsJapan Warriors26:22

5. Spieltag

HeimmannschaftGastmannschaftPunkte
Philippine MavericksJapan Warriors15:29
Singapore SlammersU.A.E. Royals23:27
Philippine MavericksU.A.E. Royals24:23
Singapore SlammersIndian Aces27:21
Singapore SlammersIndian Aces26:21

Weblinks

Einzelnachweise

  1. General Rules and Regulations (Memento des Originals vom 24. September 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.premiertennisleague.com, premiertennisleague.com.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.