International Opera Awards 2024
Die International Opera Awards 2024 sind die elfte Verleihung der International Opera Awards. Die Nominierungen wurden Anfang September 2024 bekanntgegeben,[1] die Verleihung fand am 2. Oktober 2024 im Prinzregententheater in München statt.[2][3][4] Als Juryvorsitzender fungierte Opernredakteur John Allison.[5]
Preisträger und Nominierte 2024
Kategorie | Preisträger | Weitere Nominierte |
---|---|---|
Sänger | Benjamin Bernheim |
|
Sängerin | Lisette Oropesa |
|
Dirigent | Simone Young | |
Regie | Christof Loy |
|
Ausstattung | Rufus Didwiszus |
|
Opernhaus | Komische Oper Berlin | |
Festival | Savonlinna Opera Festival |
|
Neuinszenierung | Christoph Willibald Gluck: Iphigénie en Aulide / en Tauride Festival d’Aix/Tcherniakov |
|
Wiederentdeckung | Antonio Salieri: Kublai Khan MusikTheater an der Wien |
|
Uraufführung | Péter Eötvös: Valuska Ungarische Staatsoper |
|
Aufnahme (vollständige Oper) | Louise Bertin: Fausto (Bru Zane) |
|
Aufnahme (Recital) | Michael Spyres: In the Shadows (Erato) |
|
Rising Star | Justin Austin Arnheiður Eiríksdóttir |
|
Reader’s Award | Arturo Chacón Cruz |
|
Nachhaltigkeit | Finnish National Opera |
|
Equal Opportunities & Impact | Opera For Peace |
|
Leadership | Christina Scheppelmann | |
Lifetime Achievement | José van Dam | |
Philanthropy | Stavros Niarchos Foundation |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Oper Lüttich zum ersten Mal für die International Opera Awards nominiert. In: brf.be. 2. September 2024, abgerufen am 2. September 2024.
- ↑ 2024 Opera Awards Shortlist. In: operaawards.org. Abgerufen am 2. September 2024 (englisch).
- ↑ International Opera Awards an Komische Oper Berlin. In: musik-heute.de. 2. Oktober 2024, abgerufen am 3. Oktober 2024.
- ↑ International Opera Awards: Komische Oper Berlin als Opernhaus des Jahres ausgezeichnet. In: tagesschau.de. 3. Oktober 2024, abgerufen am 3. Oktober 2024.
- ↑ Alle Gewinner der International Opera Awards. In: leadersnet.de. 3. Oktober 2024, abgerufen am 3. Oktober 2024.