Inoffizielle Ringer-Europameisterschaften 1912
Inoffizielle Ringer-Europameisterschaften wurden 1912 im Mai in Budapest und im September in Wien ausgetragen.
Beim Turnier in Budapest gab es fünf Gewichtsklassen und es traten Athleten aus Ungarn, Finnland, dem Deutschen Reich und Dänemark an. In Wien gab es vier Gewichtsklassen. Teilnehmer aus dem Deutschen und dem Russischen Reich sowie aus Österreich machten die 12 Medaillen unter sich aus.
Turnier in Budapest (4. Mai 1912)
Ergebnisse
Klasse | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
- 60 kg | ![]() | ![]() | ![]() |
- 67,5 kg | ![]() | ![]() | ![]() |
- 75 kg | ![]() | ![]() | ![]() |
- 82,5 kg | ![]() | ![]() | ![]() |
+ 82,5 kg | ![]() | ![]() | ![]() |
Medaillenspiegel
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 4 | 3 | 3 |
2 | ![]() | 1 | 0 | 1 |
3 | ![]() | 0 | 1 | 1 |
4 | ![]() | 0 | 1 | 0 |
Turnier in Wien (21. September 1912)
Ergebnisse
Klasse | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
- 60 kg | ![]() | ![]() | ![]() |
- 70 kg | ![]() | ![]() | ![]() |
- 85 kg | ![]() | ![]() | ![]() |
+ 85 kg | ![]() | ![]() | ![]() |
Medaillenspiegel
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | 1 | 2 |
2 | ![]() | 1 | 1 | 1 |
3 | ![]() | 0 | 2 | 1 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Hungary from 6 November 1915 to 29 November 1918 and from August 1919 until mid/late 1946.
Flag of the Germans(1866-1871)
Flag of the Germans(1866-1871)




House colours of the House of Habsburg